Beteiligung

Beteiligungen der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen – Gründung und Nachfolge

Förderung von Existenzgründungen, -festigungen und Nachfolge in Sachsen durch stille und direkte Beteiligungen von 25.000 € bis 1.000.000 €.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Sachsen
Unternehmensgröße: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Fördersumme: 25.000 € – 1.000.000 €
Projektdauer: 120 Monate

Förderziel

Förderung von Unternehmen in Sachsen durch Verstärkung der Eigenkapitalbasis mittels Übernahme stiller und direkter Beteiligungen zur Mitfinanzierung von Gründungskosten, Warenlager, Investitionen und Betriebsübernahmen.

Förderfähige Ausgaben

  • Gründungskosten
  • Investitionskosten
  • Kosten für Warenlager
  • Kosten einer Betriebsübernahme

Antragsberechtigt

  • Existenzgründer/innen
  • Unternehmen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen
  • Erfolgversprechendes Unternehmenskonzept
  • Übernahme einer persönlichen Teilgarantie

Beschreibung

Das Förderangebot der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen stärkt die Eigenkapitalbasis von Existenzgründer:innen und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Sachsen durch stille und direkte Beteiligungen. Ziel ist es, Gründungs- und Festigungsvorhaben ebenso zu unterstützen wie die Betriebsübernahme oder tätige Nachfolgelösungen. Dabei können Betriebe Investitionskosten, Gründungsausgaben und Aufwendungen für ein erstes Warenlager ebenso kofinanzieren lassen wie Transaktionen im Rahmen einer Unternehmensübernahme. Mit einer Laufzeit von bis zu 120 Monaten und Beteiligungshöhen zwischen 25.000 € und 1.000.000 € bietet das Programm langfristig tragfähige Eigenkapitalinstrumente, die das Rating verbessern und neue Kreditspielräume eröffnen. Durch die Flexibilität genügt es sowohl den Ansprüchen von Start-ups als auch etablierten Marktteilnehmer:innen in der gewerblichen Wirtschaft.

Teilnahmeberechtigt sind Existenzgründer:innen und KMU mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen, die ein Erfolg versprechendes Unternehmenskonzept vorlegen und eine persönliche (Teil-)Garantie übernehmen. Gefördert werden explizit die für Gründung, Wachstum oder Übernahme anfallenden Aufwendungen – von Gründungskosten über Warenlager bis hin zu Investitionsaufwendungen. Anträge können fortlaufend über eine Hausbank oder direkt bei der MBG Sachsen eingereicht werden, was unkomplizierte Zugänge und schnelle Entscheidungen ermöglicht. Durch diese kontinuierliche Fördermöglichkeit entsteht ein verlässlicher Partner für nachhaltige Firmenentwicklungen und unternehmerische Nachfolgeprojekte im sächsischen Mittelstand.

Antrag starten →