ERP-Förderkredit KMU mit Haftungsfreistellung
Darlehen für kleine und mittlere Unternehmen, Einzelunternehmer und Freiberufler bis zu 25 Mio. € für Investitionen, Betriebsmittel, Unternehmensnachfolge, Übernahmen und Beteiligungen mit bis zu 50 % Haftungsfreistellung – Anträge jederzeit über die Hausbank.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Einzelunternehmer und Freiberufler bei der Finanzierung von Investitionen, Betriebsmitteln, Unternehmensnachfolge, Übernahmen und Beteiligungen im In- und Ausland durch zinsgünstige Kredite und bis zu 50 % Haftungsfreistellung für die durchleitenden Finanzierungspartner.
Förderfähige Ausgaben
- Investitionen (Anlagen, Maschinen, Grundstücke, Gebäude, Baukosten, Einrichtungsgegenstände, Firmenfahrzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung, immaterielle Investitionen, Software)
- Betriebsmittel (liquide Mittel, Personalkosten, Mieten, Marketingkosten, Beratungskosten)
- Material- und Warenlager
- Unternehmensnachfolge und -beteiligung
Nicht förderfähige Ausgaben
- Umschuldungen und Nachfinanzierungen bereits abgeschlossener Vorhaben
- Treuhandkonstruktionen
- Stille Beteiligungen
- Finanzierung von Wohngebäuden
- Reine Finanzinvestitionen
Antragsberechtigt
- Unternehmen
- Existenzgründer/innen
Zuwendungsvoraussetzungen
- KMU gemäß EU-Definition (<250 Beschäftigte, ≤50 Mio. € Umsatz oder ≤43 Mio. € Bilanzsumme)
- Unternehmenssitz in Deutschland
- Unternehmenshistorie mindestens 2 Jahre (für Haftungsfreistellung)
- Ausschluss von Umschuldungen und Nachfinanzierungen bereits abgeschlossener Vorhaben
- Ausschluss von Treuhandkonstruktionen und stillen Beteiligungen
- Mehr anzeigen
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Projektbeschreibung
- Finanzierungsplan
- Selbsterklärung KMU
- De-minimis-Erklärung
- Kumulierungserklärung
- Einwilligungserklärung
- Datenliste subventionserheblicher Tatsachen
- Verwendungsnachweis
Bewertungskriterien
- Bonität des Kreditnehmers
- Werthaltigkeit der Sicherheiten
- Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen
Beschreibung
Das ERP-Förderkredit KMU mit Haftungsfreistellung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Einzelunternehmer:innen, Gründer:innen, Nachfolger:innen sowie Freiberufler:innen, die Investitionen, Betriebsmittel, Unternehmensnachfolge, Übernahmen oder Beteiligungen im In- und Ausland finanzieren möchten. Das Programm ermöglicht eine kreditbasierte Vollfinanzierung von bis zu 100 % der förderfähigen Kosten und bietet Darlehen bis maximal 25 Mio. € pro Vorhaben. Durch eine bis zu 50 % umfassende Haftungsfreistellung für die durchleitenden Finanzierungspartner werden Risikodelikte verringert und der Zugang zu günstiger Liquidität erleichtert. Die Laufzeit beträgt bis zu 240 Monate, inklusive tilgungsfreier Anfangsphase, wodurch langfristige Planungssicherheit für Wachstum und Modernisierung entsteht.
Kandidierende Unternehmen müssen gemäß EU-Definition weniger als 250 Beschäftigte, höchstens 50 Mio. € Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme bis 43 Mio. € aufweisen; für die Haftungsfreistellung ist eine Mindestmarkterfahrung von zwei Jahren erforderlich. Gefördert werden Ausgaben für Sachinvestitionen (z. B. Maschinen, Gebäude, Software), Betriebsmittel (bspw. Personalkosten, Mieten, Marketing, Beratung), Material- und Warenlager sowie Maßnahmen der Unternehmensnachfolge und -beteiligung. Ausgeschlossen sind Umschuldungen, Nachfinanzierungen bereits abgeschlossener Vorhaben, Treuhandkonstruktionen, stille Beteiligungen, die Finanzierung von Wohngebäuden und reine Finanzinvestitionen. Die Entscheidung beruht auf Bonität, Werthaltigkeit der Sicherheiten und der Vollständigkeit der Unterlagen. Einreichung der Projektbeschreibung, des Finanzierungsplans und der erforderlichen Erklärungen ist jederzeit vor Vorhabensbeginn über die Hausbank möglich.