Zuschuss

Förderung der Bürgerstiftung Wolfsburg

Die Bürgerstiftung Wolfsburg fördert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Gesundheit, Sport, Kultur, Denkmalschutz, Bildung und Umwelt-/Naturschutz, ausschließlich innerhalb der Stadt Wolfsburg.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Niedersachsen
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Die Bürgerstiftung Wolfsburg entwickelt und fördert gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, öffentliches Gesundheitswesen, Sport, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Denkmalschutz, Erziehung und Bildung, Umwelt- und Naturschutz sowie weitere soziale und kulturelle Initiativen zum Wohl der Bürger.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Förderung nur innerhalb der Stadt Wolfsburg

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Antrag auf Projektforderung

Beschreibung

Die Bürgerstiftung Wolfsburg setzt sich engagiert für eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte ein, um das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt zu stärken. Innerhalb der Stadt Wolfsburg werden Initiativen aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Gesundheit, Sport, Kultur, Denkmalschutz, Bildung sowie Umwelt- und Naturschutz mit finanziellen Zuschüssen unterstützt. Die Stiftung beabsichtigt, durch die Förderung sozialer und kultureller Projekte zum Gemeinwohl beizutragen. Dabei wird besonderer Wert auf die Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten gelegt, wobei auch Projekte aus anderen Bereichen berücksichtigt werden, die das Leben in der Stadt nachhaltig verbessern. Dieses breit gefächerte Förderkonzept richtet sich ausschließlich an gemeinnützige Organisationen, die lokale Projekte vorantreiben.

Im Fokus der Förderung stehen Projekte, die nicht nur einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten, sondern auch innovative Ansätze in den Bereichen Erziehung, Wissenschaft und öffentlicher Gesundheitsversorgung verfolgen. Organisationen, die sich für Sport, Denkmalschutz und Umweltschutz engagieren, können ebenso von dieser Unterstützung profitieren wie Einrichtungen, die Bildungsangebote erweitern und den sozialen Zusammenhalt fördern. Durch den gezielten Einsatz von Zuschüssen wird die Entwicklung nachhaltiger Ideen sowie der Aufbau langfristiger Strukturen in Wolfsburg unterstützt. Der Ansatz der Bürgerstiftung Wolfsburg verspricht eine positive Impulsgebung, welche die Lebensqualität in der Region verbessert und den interdisziplinären Austausch zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Akteur:innen erleichtert.

Die Förderung erfolgt fortlaufend und bietet somit eine kontinuierliche finanzielle Unterstützung, um vielschichtige Projekte zu realisieren. Ein Antrag auf Projektförderung kann über das dafür vorgesehene Formular gestellt werden, wobei die Einreichung eines detaillierten Projektkonzepts erforderlich ist, um die Förderwürdigkeit nachzuweisen. Die Bürgerstiftung Wolfsburg richtet ihre Zuschüsse gezielt an gemeinnützige Organisationen, die im direkten Umfeld der Stadt aktiv sind und Projekte entwickeln, die allen Bürger:innen zugutekommen. Mit dieser Fördermöglichkeit wird ein bedeutender Beitrag zur Förderung von Innovationen und zum Erhalt kultureller sowie sozialer Werte in Wolfsburg geleistet.

Antrag starten →