Sponsoring

Förderung der Ehinger Volksbank-Stiftung

Die Ehinger Volksbank-Stiftung fördert und unterstützt regelmäßig gemeinnützige und mildtätige Organisationen im Geschäftsgebiet der Ehinger Volksbank eG. Projekte werden durch Spenden unterstützt.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Baden-Württemberg
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung von gemeinnützigen und mildtätigen Organisationen im Geschäftsgebiet der Ehinger Volksbank eG.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Körperlich, geistig oder seelisch behinderte Personen
  • Personen, deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe

Beschreibung

Die Förderung der Ehinger Volksbank-Stiftung richtet sich an gemeinnützige und mildtätige Organisationen im Geschäftsgebiet der Ehinger Volksbank eG und unterstützt Projekte, die das soziale Miteinander voranbringen. Seit der Gründung im Jahr 1994 im Rahmen der 125-Jahr-Feier verfolgt die Stiftung das Ziel, außergewöhnliche Projekte und Initiativen zu fördern, die insbesondere Menschen unterstützen, die körperlich, geistig oder seelisch beeinträchtigt sind oder deren Einkünfte nicht höher als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe liegen. Durch regelmäßige Spendenaktionen wird das Engagement in Bereichen wie Soziales, Arbeit sowie soziale Integration gezielt gestärkt und somit ein wertvoller Beitrag für die Region Baden-Württemberg geleistet.

Die Stiftung bietet eine Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung in Form von Sponsoring, wodurch Organisationen die Chance erhalten, innovative und nachhaltige Projekte zu realisieren. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der sozialen Teilhabe von vulnerablen Gruppen und hilfsbedürftigen Personen. Die Förderkriterien sind so gestaltet, dass sie sowohl körperliche als auch geistige und seelische Beeinträchtigungen berücksichtigen und gleichzeitig Organisationen unterstützen, die in ihrem Kern der Gemeinnützigkeit verpflichtet sind. Mithilfe von Spenden wird eine breite Palette von Projekten ermöglicht, die nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, sondern auch Wege eröffnen, die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Durch diese gezielte Förderung leistet die Stiftung einen wesentlichen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in der Region.

Das kontinuierliche Engagement der Ehinger Volksbank-Stiftung ermöglicht es Hilfsbedürftigen und Organisationen, langfristige Perspektiven zu entwickeln und innovative Lösungsansätze umzusetzen. Die Förderung richtet sich explizit an Organisationen, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen und damit aktiv zur Unterstützung benachteiligter Gruppen beitragen. Gemeinnützige Organisationen profitieren von der nachhaltigen und laufenden Unterstützung, die es ihnen erlaubt, Projekte im sozialen Bereich umzusetzen und damit auch zukünftigen Generationen Chancen und Teilhabe zu bieten. Mit einem besonderen Augenmerk auf die Bedürfnisse hilfsbedürftiger Personen stellt die Stiftung sicher, dass finanzielle Unterstützung dort ankommt, wo sie den größten Unterschied machen kann, und unterstreicht so ihren Beitrag zu einer solidarischen und integrativen Gesellschaft.

Antrag starten →