Förderung der Kultur- und Sozial-Stiftung der Stadt-Sparkasse Haan (Rheinland)
Die Förderung unterstützt kulturelle und soziale Projekte in Haan, etwa in den Bereichen Musik, Literatur, bildende und darstellende Kunst sowie in sozialen Initiativen wie Kindergärten, Schulen, Senioren- und Sportvereinen.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Ziel der Förderung ist die Unterstützung kultureller und sozialer Vorhaben im Geschäftsgebiet von Haan. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung von Kunst, Kultur und bürgerschaftlichem Engagement, um die Lebensqualität der Menschen in der Region nachhaltig zu verbessern.
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
- Privatpersonen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Nachweis der Gemeinnützigkeit
- Projektthema muss kulturelle oder soziale Zwecke verfolgen
- Tätigkeit im Geschäftsgebiet Haan
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Antragsformular
- Vergaberichtlinien
- Finanzierungs- und Kostenplan
- Nachweis der Gemeinnützigkeit
Bewertungskriterien
- Satzungsgemäße Förderung
- Detaillierter Finanzierungsplan
- Nachweis von Eigenmitteln
Beschreibung
Die Kultur- und Sozial-Stiftung der Stadt-Sparkasse Haan (Rheinland) unterstützt mit einem Zuschussverfahren vielfältige kulturelle und soziale Vorhaben im Geschäftsgebiet Haan, Nordrhein-Westfalen. Die Förderung zielt darauf ab, das kulturelle und gesellschaftliche Leben zu bereichern, indem Projekte aus den Bereichen Musik, Literatur, bildende und darstellende Kunst sowie Initiativen in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Senioren- und Sportvereinen unterstützt werden. Gemeinnützige Organisationen sowie Privatpersonen, die Projekte mit einem klaren gesellschaftlichen oder künstlerischen Zweck planen, können einen Antrag stellen. Mit dieser Initiative möchte die Stiftung nachhaltige Impulse setzen und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Im Mittelpunkt der Förderung steht die Verbesserung der Lebensqualität in der Region durch gezielte Investitionen in Kunst, Kultur und bürgerschaftliches Engagement. Mit einem detaillierten Finanzierungs- und Kostenplan sowie dem notwendigen Nachweis der Gemeinnützigkeit fordert die Stiftung eine sorgfältige Planung und Umsetzung der Projekte. Neben der finanziellen Unterstützung als Zuschuss liegt der Fokus auf der nachhaltigen Wirkung der Vorhaben. Projekte, die durch Eigenmittel ergänzt werden, sollen den langfristigen Erfolg sicherstellen. Dabei wird besonders Wert auf eine transparente und satzungskonforme Mittelverwendung gelegt, um die nachhaltige Förderung kultureller und sozialer Zwecke in Haan zu gewährleisten.
Die Initiative zeichnet sich durch ihre fortlaufende Fördermöglichkeit aus, die auch flexibel auf regionale Bedürfnisse reagiert. Wichtige Voraussetzungen für die Förderung sind unter anderem die Erfüllung der satzungsgemäßen Zwecke der Stiftung, ein detaillierter Finanzierungsplan sowie die Nachweise über vorhandene Eigenmittel. Die Antragsteller:innen profitieren von einem strukturierten Bewerbungsverfahren, das den Projektantrag in mehreren Dokumenten, wie dem Antragsformular und den Vergaberichtlinien, erfasst. Durch diese transparente Vergabepraxis wird der Qualitätsstandard der Projekte gesichert und ein Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung geleistet. Die Stiftung stellt somit nicht nur finanzielle Ressourcen, sondern auch einen Anreiz dar, um kreative, kulturelle und soziale Projekte voranzutreiben und den regionalen Zusammenhalt weiter zu stärken.