Zuschuss

Förderung der Lebenshilfe Stiftung Schleswig-Holstein

Die Lebenshilfe Stiftung Schleswig-Holstein unterstützt seit 1996 Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein und fördert Maßnahmen zur gesellschaftlichen Teilhabe, Bildung und Therapie.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Schleswig-Holstein

Förderziel

Ziel der Förderung ist es, Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein zu unterstützen – sei es beim Erwerb von Hilfsmitteln, bei Therapien oder durch Maßnahmen, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, an Freizeitaktivitäten sowie an Bildungs- und Fortbildungsangeboten verbessern.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Förderprojekte müssen innerhalb von Schleswig-Holstein umgesetzt werden
  • Zielgruppe sind Menschen mit Behinderung

Beschreibung

Die Lebenshilfe Stiftung Schleswig-Holstein unterstützt seit 1996 Menschen mit Behinderung im Bundesland und fördert vielfältige Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur, Sport sowie Aus‑ und Weiterbildung. Die gemeinnützige Organisation setzt sich dafür ein, dass die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verbessert wird – sei es durch den Erwerb von Hilfsmitteln, Therapien oder spezielle Freizeit- und Bildungsangebote. Dabei werden Projekte vorwiegend in Schleswig-Holstein umgesetzt, um den regionalen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Förderung erfolgt überwiegend in Form von Zuschüssen, wodurch langfristige Entwicklungen und der Ausbau von Unterstützungsangeboten möglich gemacht werden.

Im Fokus der Förderung stehen Maßnahmen, die Menschen mit Behinderung eine aktive Integration in die Gemeinschaft ermöglichen. Unterstützt werden etwa Initiativen, die den Zugang zu Therapien und die Nutzung von Hilfsmitteln sicherstellen, oder Projekte, die die Teilnahme an sportlichen, kulturellen und bildungsbezogenen Aktivitäten fördern. Zudem werden Programme unterstützt, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richten und weitere Chancen für gesellschaftliche Teilhabe schaffen. Dadurch wird ein umfassender Ansatz verfolgt, der neben der Förderung von Inklusion auch den Erwerb neuer Kompetenzen und die aktive Mitgestaltung des Alltags in den Mittelpunkt stellt.

Die Förderung richtet sich ausschließlich an gemeinnützige Organisationen, die Projekte innerhalb Schleswig-Holsteins umsetzen und sich ganz gezielt an die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung richten. Durch diese langjährige Initiative wird die regionale Infrastruktur gestärkt und ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität geleistet. Die Unterstützung umfasst dabei ein breites Spektrum von Angeboten, die von der Bereitstellung notwendiger Hilfsmittel bis hin zur Förderung von Bildungs- und Fortbildungsmaßnahmen reichen. Mit kontinuierlichen Fördermöglichkeiten und der Fokussierung auf regionale Projekte bietet die Lebenshilfe Stiftung Schleswig-Holstein eine nachhaltige Plattform, um Inklusion und gesellschaftlichen Austausch zu fördern – ein entscheidender Schritt, um Barrieren abzubauen und Teilhabe für alle zu ermöglichen.

Antrag starten →