Förderung der Sparkassensportstiftung Uelzen
Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt das Gemeinwohl mit einer fortlaufenden Förderung, die speziell auf Kunden der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg und deren zeitlich begrenzte, gemeinnützige Projekte, insbesondere im Sportbereich, abzielt.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Die Förderung dient dazu, die Lebensqualität in der Region zu erhalten und zu verbessern, indem gemeinnützige Projekte, vor allem im Sport- und sozialen Bereich, finanziell unterstützt werden.
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Nur Kunden der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
- Primär zeitlich begrenzte Projekte
- Durchführung im Geschäftsgebiet
- Gemeinnützige Projekte
- Keine Förderung von Privatpersonen
- Mehr anzeigen
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Förderantrag
- Kosten- und Finanzierungsplan
Beschreibung
Die Sparkassensportstiftung Uelzen fördert innovative und gemeinnützige Projekte in den Bereichen Sport, Kultur und Medien, mit dem Ziel, die Lebensqualität in Niedersachsen nachhaltig zu verbessern. Mit einem klaren Bekenntnis zum Gemeinwohl unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe seit Jahren Projekte, die in ihrem Geschäftsgebiet angesiedelt sind und einen sozialen Mehrwert bieten. Dabei stehen besonders zeitlich begrenzte Initiativen im Fokus, die durch Sponsoring finanzielle Impulse erhalten und lokale Strukturen stärken. Diese Förderung ist ein Signal eines verantwortungsvollen Engagements, das die regionale Gemeinschaft verbindet und fördert.
Die Fördermaßnahme richtet sich ausschließlich an Kunden der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, die als gemeinnützige Organisationen aktiv sind und Projekte umsetzen, die keinen kommerziellen Hintergrund aufweisen. Zu den Voraussetzungen gehört, dass die geförderten Vorhaben im Geschäftsgebiet realisiert werden und primär auf den sozialen oder sportlichen Bereich ausgerichtet sind. Die Initiative betont die Bedeutung eines akkuraten Kosten- und Finanzierungsplans und eines vollständig ausgefüllten Förderantrags, um eine rasche Begutachtung sicherzustellen. Durch die klare Ausrichtung auf zeitlich begrenzte Projekte wird ein direkter Beitrag zur Verbesserung der regionalen Infrastruktur und des sozialen Lebens geleistet – von lokalen Sportveranstaltungen bis hin zu kulturellen Events.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens müssen Interessierte einen detaillierten Förderantrag sowie einen Nachweis über die geplante finanzielle Ausstattung einreichen. Die Stiftung legt dabei besonderen Wert auf Transparenz und Genauigkeit in der Darstellung des Vorhabens, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Mittel zielgerichtet eingesetzt werden. Teilnehmende erhalten nach Prüfung ihres Antrags eine Rückmeldung, sodass etwaige Anpassungen zeitnah kommuniziert werden können. Durch diese kontinuierliche Fördermöglichkeit setzt die Sparkassensportstiftung Uelzen ein starkes Zeichen für nachhaltige regionale Entwicklung, stärkt das bürgerliche Engagement und bietet innovativen Projekten eine vertrauensvolle Unterstützung – immer im Sinne einer inklusiven und lebenswerten Gemeinschaft.