Zuschuss

Förderung der Stiftung der Kreissparkasse Börde

Die Stiftung der Kreissparkasse Börde unterstützt gemeinnützige Projekte im Landkreis Börde. Anträge können postalisch oder persönlich in der Filiale eingereicht werden. Fortlaufende Förderung.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Sachsen-Anhalt
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Die Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Umwelt- und Denkmalschutz, Sport, Bildung, die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, kirchlichen Zwecken, Kriminalprävention und Tierschutz, um die Lebensqualität in der Region Börde nachhaltig zu verbessern.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Antrag kann postalisch oder persönlich in der Filiale eingereicht werden

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Projektbeschreibung
  2. Musterantrag
  3. Satzung
  4. Kosten- und Finanzierungsplan

Beschreibung

Die Stiftung der Kreissparkasse Börde unterstützt gemeinnützige Projekte im Landkreis Börde mit Zuschüssen, um die Lebensqualität in der Region nachhaltig zu verbessern. Die Förderung richtet sich an gemeinnützige Organisationen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und Institutionen in Sachsen-Anhalt, die innovative Vorhaben in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Denkmalschutz, Umwelt-/Naturschutz, Sport sowie Bildung realisieren. Durch die flexible Antragstellung – per Post oder persönlich in einer Filiale – ermöglicht die Stiftung eine niedrigschwellige Nutzung ihrer Förderangebote. Die Unterstützung basiert auf angesammelten Erträgen, die zur Förderung besonderer Aktivitäten und Projekte verwendet werden. Diese Ausrichtung stellt sicher, dass vielfältige gesellschaftliche Bereiche, von der Musik und Literatur bis hin zum Tierschutz und der Kriminalprävention, in den Mittelpunkt rücken.

Die Initiative richtet sich insbesondere an Projektträger:innen, die ihre Ideen zur Verbesserung des sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens in der Region umsetzen möchten. Um einen Zuschuss zu erhalten, sind eine ausführliche Projektbeschreibung, ein Musterantrag, die Satzung sowie ein Kosten- und Finanzierungsplan einzureichen. Dabei kommt der fortlaufenden Förderung eine besondere Bedeutung zu, da sie auch längerfristige Vorhaben nachhaltig begleitet. Die Stiftung setzt damit gezielt Impulse, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und die regionale Entwicklung aktiv unterstützen. Ergänzende Engagementbereiche wie Infrastruktur, Arbeit, Energieeffizienz und Klimaschutz zeigen das umfassende Förderprofil auf. Insgesamt bietet die Förderung der Kreissparkasse Börde eine attraktive Möglichkeit, innovative und nachhaltige Lösungsansätze zu realisieren, die das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Umfeld in der Börde spürbar transformieren.

Antrag starten →