Zuschuss

Förderung der Stiftung Deutscher Sport

Die Stiftung Deutscher Sport fördert den gemeinnützigen deutschen Sport und unterstützt dabei z.B. das Ehrenamt, den Kinder- und Jugendsport sowie weitere sportbezogene Maßnahmen.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Ziel der Förderung ist es, Maßnahmen zur Unterstützung des deutschen Sports umzusetzen. Dies umfasst unter anderem die Förderung des Ehrenamtes im Sport, den Kinder- und Jugendsport, Bildungsangebote im Sport, Chancengleichheit, Sportwissenschaft sowie die nachhaltige Entwicklung von Sportstätten und den Kampf gegen Doping.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Nachweis der Förderungswürdigkeit im Bereich Sport

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Stiftungssatzung
  2. Stiftungsurkunde

Beschreibung

Die Förderung der Stiftung Deutscher Sport setzt sich engagiert für den gemeinnützigen deutschen Sport ein und unterstützt vielfältige Projekte, die den Ehrenamtssport, den Kinder- und Jugendsport sowie die sportbezogene Förderung im Bildungsbereich stärken. Mit bundesweiter Reichweite richtet sich diese Förderung an Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen, die im Bereich Sport, Kultur und Medien tätig sind. Die Stiftung legt dabei besonderen Wert auf die Entwicklung des Ehrenamtes, die Gewinnung junger Sportler:innen und die nachhaltige Planung sowie den Ausbau von Sportstätten. Zudem fließen finanzielle Zuschüsse in Projekte, die Chancengleichheit und Diversity fördern sowie sportwissenschaftliche und sportmedizinische Einrichtungen unterstützen, um den Sport als integrativen und bildungsfördernden Bereich weiter auszubauen.

Die Zielsetzung der Förderung umfasst nicht nur die finanzielle Unterstützung spezifischer Sportprojekte, sondern auch die Stärkung des Ehrenamts und die Schaffung bedarfsgerechter Infrastrukturen für Sportvereine und Organisationen. Durch gezielte Maßnahmen wird der Fokus auf integrative Sportangebote sowie die Bekämpfung von Doping gelegt. Gleichzeitig werden auch kulturelle sowie internationale Aspekte des Sports berücksichtigt, um den facettenreichen Charakter des Sports in Deutschland nachhaltig zu fördern. Die Fördermaßnahme ist fortlaufend ausgelegt, wodurch sich Interessierte unabhängig von festen Bewerbungsfristen um eine Teilnahme bemühen können. Voraussetzung für die Förderung ist der Nachweis der Förderungswürdigkeit im Bereich Sport sowie die Einreichung spezifisch geforderter Dokumente, wie der Stiftungssatzung und der Stiftungsurkunde.

Die Initiative richtet sich an ein breites Spektrum von Akteur:innen des Sports – von Sportler:innen über Sportvereine bis hin zu Organisationen, die für die Förderung des breiten, gemeinnützigen Sports besondere Unterstützung benötigen. Durch die Bereitstellung von Zuschüssen möchte die Stiftung Deutscher Sport nicht nur eine leistungsfähige Basis für sportliche Aktivitäten schaffen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung von Bildungsangeboten, gesellschaftliche Integration und zum Aufbau einer zukunftsweisenden Sportinfrastruktur leisten. Diese Fördermaßnahme bietet somit eine spannende Möglichkeit, den deutschen Sport in seiner ganzen Vielfalt zu fördern und langfristig zu stärken.

Antrag starten →