Zuschuss

Förderung der Stiftung Kulturelle Jugendarbeit

Die Stiftung Kulturelle Jugendarbeit fördert die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg durch Wettbewerbe und Unterstützung von Einzelprojekten zur Förderung ihrer Kreativität.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Baden-Württemberg

Förderziel

Die Stiftung dient der Förderung der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen und fördert seit ihrer Gründung im Jahre 2000 die Kreativität von Kindern und Jugendlichen. Unterstützt wird die kulturelle Jugendarbeit im Zusammenwirken verschiedener Träger vor Ort, wie öffentliche und private Schulen, Jugendkunstschulen, Musikschulen, Jugendhäuser, Vereine und Jugendverbände.

Antragsberechtigt

  • Bildungseinrichtungen
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Öffentliche Einrichtungen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Tätigkeit im Bereich kulturelle Jugendarbeit
  • Antragstellung per Postweg mittels Antragsformular

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Antragsformular

Beschreibung

Die Stiftung Kulturelle Jugendarbeit in Baden-Württemberg engagiert sich seit dem Jahr 2000 für die Förderung der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Mit dem Ziel, die Kreativität junger Menschen zu stärken, unterstützt die Stiftung vielfältige Projekte und Wettbewerbe im Bereich der kulturellen Jugendarbeit. Dabei steht die gemeinsame Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern vor Ort im Mittelpunkt – darunter öffentliche Einrichtungen, gemeinnützige Organisationen sowie Bildungseinrichtungen wie Schulen, Jugendhäuser, Musikschulen und Jugendverbände. Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es, kreative Ideen auf breiter Basis zu fördern und somit einen nachhaltigen Beitrag zur kulturellen Entwicklung der jungen Generation zu leisten.

Die Förderinitiative richtet sich an all jene Institutionen, die im Bereich der kulturellen Jugendarbeit tätig sind und innovative Ansätze in der Erziehung und Bildung verfolgen. Als Zuschussförderung unterstützt die Stiftung Einzelprojekte, die sich dem kreativen Ausdruck und der individuellen Entfaltung widmen. Voraussetzung für eine Teilnahme an dem Programm ist eine Tätigkeit im Bereich der kulturellen Jugendarbeit sowie die Antragstellung über den Postweg mithilfe des entsprechenden Antragsformulars. In diesem Verfahren werden alle relevanten Dokumente und Informationen gebündelt, um einen reibungslosen Ablauf der Antragsbearbeitung sicherzustellen.

Die Förderung zielt darauf ab, ein vielfältiges Angebot an kulturellen und bildungsbezogenen Projekten zu etablieren, welches den Bedürfnissen der jungen Menschen gerecht wird. Durch die bundesweite Kooperation unterschiedlicher Bildungs- und Jugendeinrichtungen wird ein Netzwerk geschaffen, das den Austausch von kreativen Ideen und innovativen Konzepten begünstigt. Die fortlaufende Zuschussförderung bietet den teilnehmenden Organisationen langfristige Perspektiven und unterstützt sie dabei, eigenständige Projekte zu realisieren, die das kulturelle Bewusstsein und die kreative Mitgestaltung in der Jugendarbeit nachhaltig fördern. Diese Initiative leistet so einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und stärkt die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg.

Antrag starten →