Förderung durch die Stiftung der Kreissparkasse Verden
Die Stiftung der Kreissparkasse Verden fördert seit 1995 gemeinnützige Projekte im Landkreis Verden mit Schwerpunkten in Kultur, Natur- und Umweltschutz, Soziales und Sport. Fortlaufende Anträge sind möglich.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Die Stiftung wurde mit dem Ziel gegründet, die Lebensqualität im Landkreis Verden stetig zu verbessern. Sie unterstützt Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz, Jugend- und Altenpflege, Breitensport, Soziales sowie Wissenschaft und Forschung.
Nicht förderfähige Ausgaben
- allgemeine Kosten
- laufende Kosten
- Personalkosten
- Reisen
- kommunale Aufgaben
- Mehr anzeigen
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Antragsteller müssen eine gemeinnützige Organisation mit Sitz im Landkreis Verden sein
- Die Maßnahme muss den Satzungs- und Förderzwecken der Stiftung entsprechen
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Vollständig ausgefüllter Förderantrag
Bewertungskriterien
- Übereinstimmung mit Satzungszwecken
- Relevanz des Projekts für die Förderzwecke der Stiftung
Beschreibung
Die Stiftung der Kreissparkasse Verden wurde bereits im Jahr 1995 ins Leben gerufen, um die Lebensqualität im Landkreis Verden nachhaltig zu verbessern. Seit ihrer Gründung unterstützt sie vielfältige gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz, Kinder- und Jugendförderung sowie Soziales und Breitensport. Dabei verfolgt die Stiftung das Ziel, durch ihre Zuschüsse wichtige Impulse in Kultur, Bildung und sozialem Engagement zu setzen und somit das gesellschaftliche Miteinander im Landkreis zu stärken. Durch die Förderung innovativer Initiativen werden nachhaltige Strukturen geschaffen, die langfristig positive Veränderungen bewirken.
Förderfähig sind ausschließlich gemeinnützige Organisationen mit Sitz im Landkreis Verden, die Projekte in den förderrelevanten Bereichen realisieren. Bei der Förderung werden Maßnahmen unterstützt, die den satzungsgemäßen und förderpolitischen Zielen der Stiftung entsprechen. Hierbei besteht besonderes Augenmerk auf Vorhaben in den Gebieten Bauten und Denkmalschutz, Kinder und Jugendliche, Soziales sowie Infrastruktur und Städtebau. Die Stiftung legt großen Wert auf den Zusammenhang zwischen der angestrebten Maßnahme und den übergeordneten Förderzwecken, sodass die eingereichten Projekte umfassend zu einer Verbesserung des regionalen Lebensraums beitragen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu beachten, dass allgemeine, laufende Kosten sowie bereits begonnene Maßnahmen oder Dauerförderungen von der Förderung ausgenommen sind.
Die Stiftung bietet eine kontinuierliche Fördermöglichkeit, wodurch Anträge fortlaufend eingereicht werden können. Interessierte Organisationen reichen dafür einen vollständig ausgefüllten Förderantrag ein, der alle erforderlichen Angaben zur geplanten Maßnahme enthält. Die Bewertung erfolgt anhand der Übereinstimmung mit den Satzungs- und Zielsetzungen der Stiftung, wobei die Relevanz des Projekts für die regionalen Bedürfnisse des Landkreises Verden eine zentrale Rolle spielt. Diese gezielte Unterstützung fördert nicht nur neue kulturelle und soziale Dynamiken, sondern trägt auch zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei. Durch diese strategisch ausgerichtete Förderung leistet die Stiftung einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des regionalen Engagements und zur Erhaltung des kulturellen Erbes in Niedersachsen.