Darlehen

Förderung von Extended Realities (XR)-Projekten

In Bayern werden innovative VR-, AR- und MR-Projekte sowie immersive Sound-Experiences in den Phasen Konzept/Prototyp, Produktion und Präsentation mit zinslosen Darlehen (bis zu 80 % Entwicklung bis 30.000 €, 50 % Produktion bis 100.000 €) und Zuschüssen für Verbreitung (80 % bis 5.000 €) gefördert. Anträge zu festen Fristen im FFF-Onlineportal.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist:
07.10. - 13.10.2025
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Bayern
Unternehmensgröße: KMU
Fördersumme: 30.000 € (Konzept), 100.000 € (Produktion), 5.000 € (Verbreitung)
Förderquote: 50% - 80%
Projektdauer: 18

Förderziel

Unterstützung der Realisierung von inhaltlich hochwertigen, kreativen und im Hinblick auf die User Experience innovativen Virtual-Reality-, Augmented-Reality-, Mixed-Reality- und immersiven Soundprojekten in Bayern in den Phasen Konzept/Prototyp, Produktion und Präsentation.

Förderfähige Ausgaben

  • Personalaufwendungen
  • Gagen und Honorare
  • Lizenz- und Rechtekosten
  • Soft- und Hardware
  • Mietkosten für Equipment und Räume
  • Mehr anzeigen

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Distribution und PR Dritter
  • Gründungs- und Standortverlegungskosten
  • Allgemeine Rechts- und Steuerberatungskosten
  • Eigenleistungen
  • Rück- und Beistellungen
  • Mehr anzeigen

Antragsberechtigt

  • Privatpersonen
  • Unternehmen
  • Existenzgründer/innen
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Bildungseinrichtungen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Sitz oder Betriebsstätte im Freistaat Bayern
  • Projekte dürfen bei Antragstellung noch nicht begonnen sein
  • Interdisziplinärer Ansatz mit Nachweis der Team-Expertise
  • Zuwendungsfähige Ausgaben müssen zu 100 % in Bayern erfolgen (Bayerneffekt)
  • Juristische Personen mit überwiegender öffentlicher Finanzierung sind ausgeschlossen
  • Mehr anzeigen

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Pitch Deck
  2. Projektbeschreibung
  3. Kalkulation und Finanzierungsplan
  4. Nachweis über Rechte/Lizenzen
  5. Antragsformular mit Unterschrift
  6. Einladung des Veranstalters (bei Verbreitung)

Bewertungskriterien

  • Innovationsgehalt der User Experience
  • Interdisziplinarität und Expertise des Teams
  • Qualität und Kreativität des Inhalts
  • Relevanz für Bayern (Bayerneffekt)
  • Verwertungs- und Distributionsstrategie

Beschreibung

Das Förderprogramm Förderung von Extended Realities (XR)-Projekten im Freistaat Bayern unterstützt die Entwicklung, Produktion und Präsentation immersiver Inhalte in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality sowie immersive Sound-Experiences. Gefördert werden kreative und inhaltlich hochwertige Vorhaben von natürlichen und juristischen Personen, Existenzgründer:innen, gemeinnützigen Organisationen und Bildungseinrichtungen mit Sitz oder Niederlassung in Bayern. Dabei stehen interdisziplinäre Ansätze mit Nachweis der Expertise der Teammitglieder:innen im Vordergrund. Für Konzept- und Prototypenphasen sind zinslose Darlehen in Höhe von bis zu 80 % der Entwicklungskosten (max. 30.000 €) verfügbar, Produktionsvorhaben erhalten bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben (max. 100.000 €), und für die Verbreitung auf anerkannten Veranstaltungen können Zuschüsse von bis zu 80 % (max. 5.000 €) beantragt werden. Förderquote: 50 %–80 %.

Inhaltlich liegt der Fokus auf innovativer User Experience und hoher Kreativität. Zu den Bewertungskriterien zählen der Innovationsgehalt der Anwendung, die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Qualität des Inhalts, der nachweisbare “Bayerneffekt” sowie die Verwertungs- und Distributionsstrategie. Anträge werden zu den Fristen 07.10.2024–21.10.2024, 14.04.2025–28.04.2025 und 29.09.2025–13.10.2025 über das Onlineportal des FilmFernsehFonds Bayern eingereicht; Verbreitungsanträge sind laufend möglich. Als Basis für eine erfolgreiche Bewerbung dienen ein Pitch Deck, eine detaillierte Projektbeschreibung, ein Finanzierungsplan, Nachweise über Rechte/Lizenzen sowie bei Verbreitung die Einladung der Veranstalter:innen. Das Programm wird durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales und den FilmFernsehFonds Bayern realisiert und bietet eine einzigartige Chance, innovative XR-Projekte in Bayern voranzutreiben.

Antrag starten →