NRW.BANK.Elektromobilität
Zinsgünstiges Darlehen der NRW.BANK für Unternehmen, Stiftungen und Angehörige der freien Berufe zur Finanzierung von Investitionen und Forschung im Bereich Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen. Darlehen bis 10 Mio. € mit einer Laufzeit von 4 bis 10 Jahren und bis zu 100 % Finanzierungsanteil.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Bereitstellung zinsgünstiger Darlehen zur Förderung von Investitionen und Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Elektromobilität (Batterie-, Wasserstoff- oder Brennstoffzellenantriebe) mit dem Ziel, einen klima- und umweltverträglichen Verkehrssektor in Nordrhein-Westfalen aufzubauen.
Förderfähige Ausgaben
- Erwerb von Personen- und Lastkraftfahrzeugen mit Batterie-, Wasserstoff- oder Brennstoffzellenantrieb
- Umrüstung von Fahrzeugen auf emissionsarme Antriebe
- Investitionen in Lade- und Tankstelleninfrastruktur sowie begleitende PV-Anlagen (ohne EEG-Vergütung)
- Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und zugehörige Betriebsmittel
- Umsatzsteuerbeträge bei fehlendem Vorsteuerabzug
Nicht förderfähige Ausgaben
- Leasingfinanzierungen
- Umschuldungen, Nachfinanzierungen und Zinsanpassungen
Antragsberechtigt
- Unternehmen
- Stiftungen
- Privatpersonen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Unternehmen, Stiftungen und Angehörige der freien Berufe
- Vorhaben muss in Nordrhein-Westfalen durchgeführt werden
- Dauerhafter wirtschaftlicher Erfolg des Vorhabens muss zu erwarten sein
- Gesamtfinanzierung des Vorhabens muss gesichert sein
- Abschluss des Vorhabens innerhalb von 36 Monaten
- Mehr anzeigen
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Antragsformular über die Hausbank
- Detaillierte Projektbeschreibung
- Aufstellung der geplanten Ausgaben
- Nachweis der Gesamtfinanzierung
- Nachweise zur Einhaltung der ESG-Fördervoraussetzungen
Beschreibung
Ein zinsgünstiges Darlehen der NRW.BANK unterstützt Unternehmen, Stiftungsträger:innen sowie Angehörige der freien Berufe bei Investitionen und Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen. Dabei können bis zu 100 % der förderfähigen Ausgaben – bis maximal 10 Mio. € – finanziert werden. Die Laufzeit der Darlehen erstreckt sich flexibel von vier bis zehn Jahren und erlaubt optional zwei tilgungsfreie Jahre. Auf Wunsch kann für Investitionsvorhaben ab 25.000 € eine 50 %ige Haftungsfreistellung für die Hausbank beantragt werden. Ziel ist der Aufbau eines klima- und umweltverträglichen Verkehrssektors, der von Batterie- über Wasserstoff- bis hin zu Brennstoffzellenantrieben reicht.
Gefördert werden unter anderem der Erwerb und die Umrüstung von Personen- und Lastkraftfahrzeugen, Lade- und Tankinfrastruktur – einschließlich begleitender Photovoltaikanlagen ohne EEG-Vergütung – sowie zugehörige Betriebsmittel für Forschungsvorhaben im Bereich Batterieentwicklung und Energiespeicherung. Voraussetzung ist ein in Nordrhein-Westfalen durchgeführtes Vorhaben mit gesicherter Gesamtfinanzierung und Nachweis der Einhaltung der ESG-Kriterien. Das Projekt muss innerhalb von 36 Monaten abgeschlossen sein, und Umschuldungen oder Nachfinanzierungen sind ausgeschlossen. Die Antragstellung erfolgt vor Vorhabensbeginn über die jeweilige Hausbank. Eine dauerhafte Einbindung dieses attraktiven Darlehensangebotes stellt sicher, dass Innovations- und Klimaschutzpotenziale in der Mobilität in Nordrhein-Westfalen nachhaltig erschlossen werden.