Zuschuss

Projektförderung-Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert Projekte von gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland in den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt. Es werden Förderungen bis zu 30.000 €, 100.000 € und 250.000 € pro Projekt angeboten.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist:
11.07. - 31.07.2025
Bewerbungslevel: Komplex
Fördersumme: bis zu 250.000 € pro Projekt
Projektdauer: 12 Monate
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Die Förderung zielt darauf ab, innovative und vorbildliche Projekte zu unterstützen, die einen signifikanten gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert leisten. Gefördert werden Vorhaben, die soziale und ökologische Themen verbinden und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Förderfähige Ausgaben

  • Personal- und Honorarkosten
  • Verwaltungskosten
  • Sachkosten
  • Projektbezogene Ausgaben

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Fahrzeuge mit ausschließlich fossilem Antrieb
  • Neu- und Umbaumaßnahmen
  • Kosten, die nicht dem Förderantrag entsprechen

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Sitz in Deutschland
  • Aktueller Freistellungsbescheid
  • Anerkennung als gemeinnützig oder mildtätig
  • Tätigkeit in den Förderschwerpunkten (Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz, sozialer Zusammenhalt)

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Freistellungsbescheid
  2. Satzung
  3. Jahresabschluss
  4. Projektunterlagen
  5. Projektbeschreibung
  6. Finanzierungsplan

Bewertungskriterien

  • Innovationsgehalt
  • Nachhaltigkeitsaspekte
  • Wirkung und öffentlicher Mehrwert
  • Einhaltung der Förderrichtlinien

Beschreibung

Die Deutsche Postcode Lotterie bietet bundesweit eine attraktive Projektförderung, die gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit eröffnet, innovative Vorhaben im Bereich „Mensch & Natur“ zu realisieren. Das Förderprogramm richtet sich an Projekte, die Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz miteinander verbinden. Dabei werden Projekte mit vorbildlichem Charakter und nachhaltiger Wirkung unterstützt, die einen signifikanten ökologischen und gesellschaftlichen Mehrwert erzielen. Es existieren drei unterschiedliche Förderhöhen – von bis zu 30.000 €, 100.000 € bis hin zu 250.000 € pro Vorhaben –, um verschiedenartige Projekte in den jeweiligen Förderrunden optimal zu fördern.

Die Förderung richtet sich an rechtsfähige Organisationen, die vom Finanzamt als gemeinnützig oder mildtätig anerkannt sind und ihren Sitz in Deutschland haben. Voraussetzung für eine Förderung ist unter anderem ein aktueller Freistellungsbescheid sowie die Ausrichtung der Tätigkeit auf die definierten Förderschwerpunkte. Geförderte Ausgaben umfassen Personal- und Honorarkosten, Verwaltungsausgaben und projektbezogene Sachkosten. Die Antragstellung erfolgt digital und umfasst zunächst die Einreichung einer Interessensbekundung, die nach einer Vorabprüfung Zugangsdaten für das Förderportal zur weiteren Bearbeitung des Förderantrags bereitstellt. Im Zuge des Bewerbungsverfahrens müssen neben der Projektbeschreibung auch Dokumente wie Satzung, Jahresabschluss und Finanzierungsplan vorgelegt werden. So wird sichergestellt, dass die beantragten Mittel ausschließlich für den vorgesehenen Zwecke verwendet werden.

Die Auswahl der Projekte erfolgt anhand verschiedener Bewertungskriterien wie Innovationsgehalt, nachhaltigen Wirkungspotenzial und öffentlichem Mehrwert. Das Programm fordert, dass eine Eigenmittelbeteiligung von mindestens 20 Prozent der Gesamtkosten erbracht wird – wobei auch ehrenamtliches Engagement in die Berechnung einfließt. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass geförderte Vorhaben sowohl soziale als auch ökologische Aspekte miteinander verknüpfen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und die Umwelt zu schützen. Mit einer Projektlaufzeit von 12 Monaten bietet die Deutsche Postcode Lotterie eine klare Rahmenstruktur, die Transparenz und Effizienz im Förderprozess garantiert. Diese Förderung stellt somit eine ideale Gelegenheit für Organisationen dar, deren Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität und des Umweltschutzes maßgeblich beitragen können.

Antrag starten →