Zuschuss

Projektförderung SUNK Sachsen-Anhalt

Unterstützung für beispielhafte Umwelt-, Natur- und Klimaschutzprojekte in Sachsen-Anhalt. Anträge können fortlaufend eingereicht werden.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Komplex
Region: Sachsen-Anhalt
Fördersumme: 10.000 €
Förderquote: 90%

Förderziel

Ziel der Förderung ist es, Projekte zu unterstützen, die innovative und beispielhafte Maßnahmen im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie in der Umweltbildung umsetzen. Dabei stehen praktische Naturschutzmaßnahmen, Renaturierungsvorhaben und Bildungsprojekte im Fokus, während reine technische und bautechnische Lösungen sowie institutionelle Aufwendungen ausgeschlossen bleiben.

Förderfähige Ausgaben

  • Honorarkosten
  • Sachkosten

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Reine technische und bautechnische Lösungen
  • Institutionelle Aufwendungen

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen
  • Unternehmen
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Privatpersonen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Projekt muss in Sachsen-Anhalt durchgeführt werden
  • Projekt darf zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen haben
  • Gesicherte Gesamtfinanzierung mit detailliertem Finanzierungsplan
  • Eigenanteil von mindestens 10%

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Ausgefülltes Antragsformular
  2. Projektbeschreibung inkl. Konzept und Zeitplan
  3. Verbindlicher Finanzierungsplan
  4. Legitimation der Unterschriftsberechtigung
  5. Satzung/Freistellungsbescheid
  6. Notwendige Genehmigungen (falls erforderlich)

Bewertungskriterien

  • Relevanz und Bedeutsamkeit des Projekts
  • Qualität des Umsetzungskonzepts
  • Nachhaltigkeit und Wirkung des Projekts
  • Finanzierungsplan und Eigenanteil

Beschreibung

Die Projektförderung der SUNK Sachsen-Anhalt richtet sich an Initiativen, die beispielhafte Maßnahmen im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie in der Umweltbildung umsetzen. Mit der Vergabe eines Zuschusses von bis zu 10.000 € unterstützt die Förderung innovative Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag zur Erhaltung und Wiederherstellung natürlicher Lebensräume leisten. Hierbei stehen praktische Naturschutzmaßnahmen, Renaturierungsvorhaben und Bildungsprojekte, die zur Sensibilisierung für eine umweltverträgliche Lebens- und Wirtschaftsweise beitragen, im Vordergrund. Die SUNK betont dabei die Bedeutung von Projekten, die durch eine umfassende Konzeptdarstellung überzeugen und als Beispiel für weitere Initiativen dienen können.

Förderfähig sind Projekte, die in Sachsen-Anhalt durchgeführt werden und deren Vorhaben zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen haben. Die Förderung steht gemeinnützigen Organisationen, Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen sowie Privatpersonen gleichermaßen offen. Dabei wird von den Antragstellenden erwartet, dass sie eine gesicherte Gesamtfinanzierung mit einem detaillierten Finanzierungsplan sowie einen Eigenanteil von mindestens 10 % erbringen. Zu den förderfähigen Aufwendungen zählen Honorarkosten und Sachkosten, während rein technische oder institutionelle Aufwendungen nicht unterstützt werden. Die fortlaufende Einreichung der Anträge ermöglicht es, flexibel auf aktuelle Entwicklungen und Ideen zu reagieren, sodass die maßgeschneiderten Förderangebote den dynamischen Anforderungen des Umwelt- und Klimaschutzes gerecht werden.

Die SUNK Sachsen-Anhalt legt besonderen Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit der Umsetzung. Die Auswahl der Förderprojekte erfolgt anhand klar definierter Kriterien, wie der Relevanz und Bedeutsamkeit des Vorhabens, der Umsetzbarkeit des Konzeptes sowie der finanziellen Solidität des Projekts. Ein detailliertes Projektkonzept, inklusive eines realistischen Zeitplans und einer transparenten Ausgabenübersicht, ist somit unerlässlich. Indem die Förderung innovative und praxisorientierte Projekte ermöglicht, leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Vorreiterrolle des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes in Sachsen-Anhalt und fördert den interdisziplinären Austausch zwischen den verschiedenen Akteur:innen. Diese Initiative macht es möglich, neue umweltbewusste Ideen in die Tat umzusetzen und langfristig regionale Entwicklungspotenziale zu stärken.

Antrag starten →