Darlehen

Bayerisches Umweltkreditprogramm / Ökokredit

Zinsgünstiges Darlehen von bis zu 2 Mio. € für KMU und Freie Berufe in Bayern zur Finanzierung von Umwelt- und Klimaschutzinvestitionen; Antrag jederzeit vor Maßnahmenbeginn über die Hausbank möglich.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Bayern
Unternehmensgröße: KMU
Fördersumme: Bis zu 2.000.000 €
Förderquote: 100%

Förderziel

Unterstützung mittelständischer Unternehmen und Angehöriger der Freien Berufe in Bayern bei eigenverantwortlichen Investitionen in den Umweltschutz und Klimaschutz, die über gesetzliche Anforderungen hinausgehen, z. B. Abwasserreinigung, Luftreinhaltung, Lärm- und Erschütterungsschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, Boden- und Grundwasserschutz sowie klimaschutzbezogene Technologien.

Förderfähige Ausgaben

  • Abwasserreinigung
  • Luftreinhaltung
  • Lärm- und Erschütterungsschutz
  • Kreislaufwirtschaft
  • Ressourceneffizienz und Ressourcenschutz
  • Mehr anzeigen

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Grundstückskosten
  • Örtliche Verlagerung von Emissionen ohne eigenen Umwelteffekt
  • Vorhaben mit EEG- oder KWKG-Förderung
  • Unternehmen mit mehrheitlicher Beteiligung der öffentlichen Hand
  • Vorhaben der Ausschlussliste der LfA für Programmkredite und Bürgschaften

Antragsberechtigt

  • Unternehmen
  • Privatpersonen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • KMU-Definition der EU oder Angehörige der Freien Berufe mit Sitz in Bayern
  • Investition über die rechtlichen Vorgaben hinaus
  • Nachweis umweltschutzrelevanter Verbesserungen (z. B. Emissionsminderung ≥20 %, Lärmminderung ≥10 dB, Ressourceneinsparung ≥20 %)
  • Projektstart innerhalb eines Jahres nach Bewilligung
  • Vereinbarkeit mit den Paris-kompatiblen Sektorleitlinien der KfW

Bewertungskriterien

  • Umweltschutzrelevanter Effekt
  • Überschreitung gesetzlicher Vorgaben
  • Verringerung von Emissionen und Ressourcenverbrauch

Beschreibung

Ein zinsgünstiges Darlehen von bis zu 2 Mio. € unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Angehörige der Freien Berufe mit Sitz in Bayern bei eigenverantwortlichen Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz, die über gesetzliche Vorgaben hinausgehen. Gefördert werden beispielsweise Maßnahmen zur Abwasserreinigung, Luftreinhaltung, Lärm- und Erschütterungsschutz, Stärkung der Kreislaufwirtschaft und Steigerung der Ressourceneffizienz sowie Investitionen in Nanotechnologie, Biotechnologie und Bionik. Klimaschutzrelevante Vorhaben mit einer Treibhausgasminderung von mindestens 20 % sowie Projekte zum Boden- und Grundwasserschutz gehören ebenfalls zu den förderfähigen Ausgaben. Das Programm der Bayerischen Staatsregierung deckt bis zu 100 % der zuwendungsfähigen Kosten ab und bietet damit eine attraktive Finanzierungschance für umweltbewusste Betriebe.

Die Antragstellung erfolgt jederzeit vor Beginn der jeweiligen Maßnahme über die Hausbank, die das Vorhaben an die LfA Förderbank Bayern weiterleitet. Voraussetzung für die Bewilligung ist der Nachweis umweltschutzrelevanter Verbesserungen – etwa eine Emissionsminderung von ≥ 20 %, eine Lärmminderung von ≥ 10 dB oder eine Ressourceneinsparung von ≥ 20 %. Zudem muss der Projektstart innerhalb eines Jahres nach Bewilligung erfolgen und mit den Paris-kompatiblen Sektorleitlinien der KfW vereinbar sein. Nicht gefördert werden etwa Grundstückskosten, Vorhaben mit EEG- oder KWKG-Förderung sowie Projekte, die lediglich Emissionen verlagern. Durch die Kombination aus günstigen Konditionen und umfassender Förderung ermöglicht das Ökokredit-Programm eine zukunftsweisende Umsetzung übergesetzlicher Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in Bayern.

Antrag starten →