Digitalisierung Zuschuss EFRE – Heranführungsprojekte
Förderung zur Heranführung von Kleinstunternehmen in Sachsen an digitale Transformationsthemen. Zuschuss bis zu 60 % (bis zu 70 % mit Tarifbonus), maximal 10.000 € für Projekte bis 12 Monate. Anträge laufend im SAB-Förderportal möglich.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Heranführung von Kleinstunternehmen an Themen der digitalen Transformation durch Planung, Konzipierung, Vorbereitung und technische Realisierung, Anschaffung notwendiger Hardware und Software sowie Einführung der Lösung einschließlich Schulung.
Förderfähige Ausgaben
- Planung, Konzipierung, Vorbereitung und technische Realisierung
- Anschaffung notwendiger Hardware und Software
- Einführung der Lösung einschließlich Schulung
Nicht förderfähige Ausgaben
- Anschaffung reiner Standard-Hardware als alleiniger Projektgegenstand
- Erwerb von Standard-Software (z. B. Bürosoftware, Betriebssysteme)
- Geräte, Anlagen und Maschinen inklusive zugehöriger Software
- Umsatzsteuer
Antragsberechtigt
- Unternehmen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Gewerblich tätiges Kleinstunternehmen oder Angehörige der freien Berufe gem. EU-KMU-Definition mit Sitz/Betriebsstätte in Sachsen
- Erstmalige Durchführung eines Digitalisierungsprojekts ohne vorherige vergleichbare Zuwendung von Land oder Bund
- Nachweisliche Verbesserung des Digitalisierungsniveaus im Unternehmen
- Mindesteinsatz zuwendungsfähiger Ausgaben von 5.000 €
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Ausgefüllter und unterschriebener Antragsvordruck
- Projektbeschreibung
- Finanzierungsplan
- Nachweis der KMU-Eigenschaft (z. B. KMU-Informationsblatt)
- Bestätigung zur Zahlung von Tariflohn oder tarifgleicher Vergütung
Beschreibung
Der Digitalisierung Zuschuss EFRE – Heranführungsprojekte richtet sich an gewerblich tätige Kleinstunternehmen und Angehörige der freien Berufe mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen, die erstmals ein Digitalisierungsprojekt realisieren möchten. Gefördert werden Projekte zur Planung, Konzipierung, Vorbereitung und technischen Realisierung sowie die Anschaffung notwendiger Hardware und Software. Ebenfalls abgedeckt ist die Einführung der Lösung inklusive Schulungen, um das digitale Potenzial aufzubauen. Die Fördersumme beträgt bis zu 60 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, bei tarifgebundener oder tarifgleicher Vergütung erhöht sich der Satz auf bis zu 70 %. Maximal können 10 000 € über eine Laufzeit von bis zu zwölf Monaten bewilligt werden. Anträge sind fortlaufend bis zum Programmende (31.12.2027) über das SAB-Förderportal möglich.
Als Voraussetzung gilt die Einstufung als Kleinstunternehmen gemäß EU-KMU-Definition und die erstmalige Durchführung eines Digitalisierungsprojekts ohne vorherige Förderzuwendungen von Land oder Bund. Ein Mindestvolumen zuwendungsfähiger Ausgaben in Höhe von 5 000 € muss nachgewiesen werden. Ziel ist eine nachweisbare Steigerung des Digitalisierungsniveaus im Unternehmen. Die SAB – regionale Förderbank des Freistaates Sachsen – prüft die Anträge auf Vollständigkeit und Erfüllung der Förderkriterien. Dieses Programm unterstützt Unternehmen dabei, digitales Know-how zu entwickeln, betriebliche Abläufe zu optimieren und langfristig Wettbewerbsvorteile durch technische Innovation zu sichern.