DiscoverEU
DiscoverEU bietet 18-Jährigen aus Erasmus+-Programmländern die Möglichkeit, mit einem Travel-Pass durch Europa zu reisen, Kultur und Geschichte zu erkunden und Menschen kennenzulernen. Bewerbungen sind in zwei jährlichen Wettkampfrunden im Frühling und Herbst möglich.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Förderung der Mobilität und interkulturellen Begegnung von 18-jährigen Personen aus EU- und Erasmus+-assoziierten Ländern durch Bereitstellung eines Travel-Passes für Zugreisen durch Europa.
Antragsberechtigt
- Privatpersonen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Am erstmöglichen Reisetag mindestens 18 Jahre alt sein
- Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat oder einem mit Erasmus+ assoziierten Drittland (Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, Türkei)
- Teilnahme am Online-Quiz (außer bei Gruppenbewerbung)
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Nummer des Personalausweises, Reisepasses oder der Aufenthaltskarte
- Ausgefülltes Online-Bewerbungsformular
- Quiz-Antworten
Bewertungskriterien
- Quiz-Ergebnis
- Länderquoten
Beschreibung
DiscoverEU ist eine Initiative im Rahmen von Erasmus+, die 18-Jährigen aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Erasmus+-Drittstaaten ermöglicht, mit einem Travel-Pass auf Zugreisen die kulturelle Vielfalt, das historische Erbe und neue Bekanntschaften in ganz Europa zu entdecken. Mit dem zugehörigen DiscoverEU-Jugendpass erhalten die Teilnehmenden darüber hinaus zahlreiche Rabatte auf Museen, Sportangebote, Unterkünfte und weitere Aktivitäten. In zwei jährlich stattfindenden Wettbewerbsrunden im Frühling und Herbst werden ausgewählte Reisende nach Länderquoten und Quiz-Ergebnis ermittelt, um die Mobilität und den interkulturellen Austausch unter jungen Menschen zu fördern.
Um sich für DiscoverEU zu qualifizieren, müssen Bewerber:innen am Reisetag mindestens 18 Jahre alt sein und Staatsbürger:innen bzw. Wohnsitzinhaber:innen eines EU-Mitgliedsstaates oder eines mit Erasmus+ assoziierten Landes (Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, Türkei) sein. Die Einreichung umfasst ein Online-Formular mit Ausweis- oder Passnummer sowie die Teilnahme am verpflichtenden Quiz (außer bei Gruppenbewerbung). Die Fristen für die Frühlings- und Herbstrunde werden jeweils rechtzeitig im Internet veröffentlicht. Nach der Bekanntgabe der Gewinner:innen unterstützen nationale Erasmus+-Agenturen bei der Reiseplanung und Vernetzung mit anderen Entdecker:innen. Dieses Programm richtet sich an junge Erwachsene, die Europa abseits gängiger Touristenpfade erleben und als Botschafter:innen ihrer Erfahrungen dienen möchten.