Zuschuss

Entwicklungsprogramm \"Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung\" – Nicht-flächen- und nicht-tierbezogene Maßnahmen (VV EPLR EULLE)

Rheinland-Pfalz fördert nicht-flächen- und nicht-tierbezogene Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums im Rahmen des EPLR EULLE mit Zuschüssen. Anträge sind vor Maßnahmebeginn und im Rahmen einzelner Förderaufrufe zu stellen.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Rheinland-Pfalz

Förderziel

Unterstützung nicht-flächen- und nicht-tierbezogener Maßnahmen im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz zur Stärkung von Umweltmaßnahmen, ländlicher Entwicklung, Landwirtschaft und Ernährung.

Förderfähige Ausgaben

  • Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen
  • Beratungs-, Betriebsführungs- und Vertretungsdienste
  • Investitionen in materielle Vermögenswerte
  • Wiederaufbau landwirtschaftlichen Produktionspotenzials
  • Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe
  • Mehr anzeigen

Antragsberechtigt

  • Unternehmen
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Privatpersonen
  • Genossenschaften

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Erfüllung der Projektauswahlkriterien zum Entwicklungsprogramm EULLE
  • Umsetzung des Vorhabens in Rheinland-Pfalz
  • Kein Vorhabensbeginn vor Antragstellung
  • Gesamtkostenfinanzierung muss gesichert sein
  • Nachweis administrativer, finanzieller und operativer Leistungsfähigkeit
  • Mehr anzeigen

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Antragsschreiben
  2. Finanzierungsnachweis
  3. Nachweis der Leistungsfähigkeit
  4. Nachweis Projektauswahlkriterien

Beschreibung

Entwicklungsprogramm „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ – Nicht-flächen- und nicht-tierbezogene Maßnahmen (VV EPLR EULLE) unterstützt in Rheinland-Pfalz die Umsetzung innovativer Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums. Gefördert werden umweltbezogene, agrarwirtschaftliche und ernährungsbezogene Vorhaben in den Bereichen Infrastruktur, Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung, Regionalförderung sowie Städtebau & Stadterneuerung. Antragstellende wie Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Privatpersonen und Genossenschaften können nicht-flächen- und nicht-tierbezogene Maßnahmen realisieren, um Umweltmaßnahmen zu stärken, Basisdienstleistungen auszubauen und regionale Wertschöpfungsketten zu fördern.

Die Förderung erfolgt als Zuschuss für ein breites Spektrum förderfähiger Ausgaben: Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen, Beratungs- und Betriebsführungsdienste, Investitionen in materielle Vermögenswerte, Wiederaufbau landwirtschaftlichen Produktionspotenzials, Investitionen zur Einkommensdiversifizierung, Basisdienstleistungen und Dorferneuerung, Kooperation in operationellen Gruppen sowie LEADER-Management. Zuwendungsvoraussetzungen sind die Erfüllung der Projektauswahlkriterien zum EPLR EULLE, Maßnahmeschritte erst nach Bewilligung, gesicherte Gesamtfinanzierung, Nachweis administrativer, finanzieller und operativer Leistungsfähigkeit, Ausgabenzeitraum 01.01.2014 – 30.06.2025 und Einhaltung der Zweckbindungsfristen. Zur Antragstellung sind u. a. Antragsschreiben, Finanzierungsnachweis, Leistungsfähigkeitsnachweis und Projektauswahlnachweis einzureichen. Fristen richten sich nach den einzelnen Förderaufrufen; eine Einreichung vor Vorhabensbeginn ist zwingend.

Antrag starten →