Beteiligung

European Angels Fonds (EAF)

Der European Angels Fonds (EAF) bietet Business Angels und anderen nicht-institutionellen Investoren Co-Investitionen in innovative KMU in Seed-, Early- und Wachstumsphase. Beteiligungen zwischen 250.000 € und 5 Mio. € im 50:50-Verhältnis.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Unternehmensgröße: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Fördersumme: 250.000 € – 5.000.000 €
Förderquote: 50%

Förderziel

Der Fonds stärkt das Engagement von Business Angels und anderen nicht-institutionellen Investoren zur Finanzierung junger innovativer kleiner und mittlerer Unternehmen in der Gründungs-, Früh- und Wachstumsphase durch Eigenkapital-Co-Investitionen.

Förderfähige Ausgaben

  • Eigenkapital-Co-Investitionen in KMU

Antragsberechtigt

  • Existenzgründer/innen
  • Unternehmen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Erfahrung im angestrebten Investitionsbereich
  • Nachweis erfolgreicher Investitionen in der Vergangenheit
  • Guter Zugang zu qualitativ hochwertigen Beteiligungen
  • Neuinvestitionen durch Business Angels
  • Finanzkapazität von mindestens 250.000 EUR über eine Laufzeit von in der Regel 10 Jahren

Bewertungskriterien

  • Erfahrung und Erfolgsbilanz der Investoren
  • Qualität der Beteiligungsmöglichkeiten
  • Neuinvestitionscharakter
  • Verfügbares Eigenkapital von mindestens 250.000 EUR

Beschreibung

Der European Angels Fonds (EAF) unterstützt Business Angel:innen und weitere nicht-institutionelle Investor:innen dabei, gemeinsam mit dem Europäischen Investitionsfonds Eigenkapital in innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Seed-, Early- und Wachstumsphase einzubringen. Im Rahmen von Co-Investitionen werden Investitionsvolumina zwischen 250.000 € und 5 Mio. € je Investor:in im 50:50-Verhältnis bereitgestellt. Damit werden junge, technologieorientierte und wachstumsstarke Projekte gefördert sowie das Engagement privater Kapitalgeber:innen gestärkt. Der Fonds zielt darauf ab, Hemmnisse bei der Erst- und Anschlussfinanzierung abzubauen und das europäische Innovationsökosystem nachhaltig zu beflügeln.

Gefördert werden erfahrene Business Angel:innen und nicht-institutionelle Investor:innen, die bereits erfolgreiche Beteiligungs- oder Portfoliotransaktionen nachweisen können. Voraussetzung sind ein überzeugender Deal-Flow, eine nachgewiesene Investitionskapazität von mindestens 250.000 € über eine Laufzeit von in der Regel zehn Jahren sowie der Nachweis qualitativ hochwertiger Neuinvestitionen in KMU. Anträge können fortlaufend gestellt werden – eine direkte Kontaktaufnahme mit dem EIF genügt, um die Rahmenbedingungen für eine langfristige Co-Investment-Partnerschaft zu klären. Durch den EAF erhalten Investor:innen nicht nur finanzielle Hebelwirkung, sondern auch die Freiheit, ihre Entscheidungen gemäß der eigenen Investmentstrategie zu treffen.

Antrag starten →