Zuschuss

Fazilität \"Connecting Europe\" (CEF)

Förderung von Infrastrukturprojekten im Verkehrs-, Energie- und Digitalbereich auf EU-Ebene. Anträge werden in jährlichen Arbeitsprogrammen veröffentlicht.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungslevel: Komplex

Förderziel

Finanzierung von Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse zum Aufbau, Ausbau, Modernisierung und Vollendung transeuropäischer Netze in den Sektoren Verkehr, Energie und Digitales.

Antragsberechtigt

  • Unternehmen
  • Öffentliche Einrichtungen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Sitz oder Niederlassung in einem EU-Mitgliedstaat
  • Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse in den Bereichen Verkehr, Energie oder Digitales
  • Einreichung gemäß Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen in den EU-Jahresarbeitsprogrammen

Beschreibung

Die Fazilität „Connecting Europe“ stellt ein zentrales EU-Zuschussinstrument dar, das von der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) im Sinne des europäischen Grünen Deals verwaltet wird. Es fördert Infrastrukturvorhaben in den Bereichen Verkehr, Energie und Digitales mit dem Ziel, transeuropäische Netze aufzubauen, auszubauen, zu modernisieren und abzuschließen. Dabei stehen die Entwicklung effizienter, multimodaler Verkehrsverbindungen und deren doppelte Nutzung für zivile wie militärische Zwecke ebenso im Fokus wie die weitere Integration des Energiebinnenmarkts, die Dekarbonisierung durch grenzüberschreitende erneuerbare Energien und die Digitalisierung kritischer Backbone-Netze mit 5G-Systemen und hoher Kapazität. Mit diesem breit angelegten Förderrahmen leistet die Fazilität einen entscheidenden Beitrag zu Mobilität, Klimaschutz und Smart-City-Lösungen auf EU-Ebene.

Förderberechtigt sind Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Kommunen mit Sitz oder Niederlassung in einem EU-Mitgliedstaat, die gemeinsam mit internationalen Organisationen, Mitgliedstaaten oder gemeinsamen Unternehmen Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse realisieren. Die Antragstellenden richten ihren Projektskizzen gemäß den jährlich veröffentlichten Arbeitsprogrammen der Europäischen Kommission aus und können sich um Zuschüsse bewerben, die je nach Maßnahme variieren. Mit klar definierten Fristen und Auswahlkriterien eröffnet die Fazilität Chancen für zukunftsweisende Vorhaben in den Bereichen Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Infrastruktur, Smart Cities & Regionen, Digitalisierung, Mobilität sowie Klimaschutz und Städtebau – eine attraktive Förderung für alle, die Europas Netze intelligenter, nachhaltiger und vernetzter gestalten möchten.

Antrag starten →