Förderprogramm der City Stiftung Berlin
Die City Stiftung Berlin fördert kontinuierlich Projekte zur kulturellen und städtebaulichen Weiterentwicklung in Berlin und Brandenburg unter dem Zeichen "Das Blaue Herz".
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Ziel der Förderung ist es, einen lebens- und liebenswerten Stadtraum in Berlin und Brandenburg zu schaffen. Dies wird erreicht durch die Unterstützung von Projekten, die die kulturelle Weiterentwicklung der innerstädtischen Regionen fördern, u.a. durch temporäre Kulturinszenierungen und die Gestaltung von Straßen, Plätzen, Denkmälern, Gebäuden und Stadtmöbeln.
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
- Unternehmen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Förderung von Projekten im Bereich Heimatgedanken, Kunst und Kultur
- Förderung von Projekten im Bereich Bildung und Erziehung
- Förderung von Projekten im Bereich Jugendhilfe
Beschreibung
Das Förderprogramm der City Stiftung Berlin steht für ein starkes Engagement zugunsten eines lebens- und liebenswerten Stadtraums in Berlin und Brandenburg. Unter dem inspirierenden Leitmotiv „Das Blaue Herz“ werden kontinuierlich Projekte unterstützt, die die kulturelle, städtebauliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung fördern. Der Ansatz der Stiftung verbindet temporäre Kulturinszenierungen und nachhaltige Gestaltungen von Straßen, Plätzen, Denkmälern, Gebäuden und Stadtmöbeln mit kreativen Elementen wie Licht, Wasser, Farbe und Grün. Dabei arbeitet die Stiftung mit gemeinnützigen Organisationen sowie Unternehmen zusammen, um innerstädtische Regionen zu revitalisieren und vielfältige Nutzungsräume zu schaffen.
Im Fokus der Förderung stehen Initiativen, die zentrale gesellschaftliche Bereiche wie Bauten und Denkmalschutz, Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie Entwicklungszusammenarbeit voranbringen. Darüber hinaus werden Projekte in den Feldern Infrastruktur & Städtebau, Arbeit & Soziales sowie Landwirtschaft & ländliche Entwicklung gezielt unterstützt. Projekte, die den Heimatgedanken, Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung sowie Jugendhilfe fördern, finden in diesem Rahmen besondere Berücksichtigung. Die Aktivitäten der City Stiftung Berlin zielen darauf ab, den innerstädtischen Raum durch temporäre und innovative Maßnahmen nachhaltig aufzuwerten und einen Beitrag zur Schaffung lebendiger, inklusiver Umgebungen zu leisten.
Die fortlaufende Förderung im Bereich Sponsoring ermöglicht es Initiativen, sich langfristig zu etablieren und eine positive, nachhaltige Wirkung zu entfalten. Mit einem klaren Ziel, einen humanen und ansprechenden Stadtraum zu kreieren, richtet sich das Förderprogramm an Akteur:innen, die bereit sind, sich aktiv für die urbane Transformation einzusetzen. Die Förderung erfolgt unbürokratisch und kontinuierlich, wodurch vielfältige Projekte stets frischen Wind in die innerstädtische Entwicklung bringen. Weitere Informationen zur Förderung und den Teilnahmebedingungen können auf der offiziellen Webseite der City Stiftung Berlin abgerufen werden.