Zuschuss

Förderprogramm Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie

Das Förderprogramm Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie unterstützt zivilgesellschaftliche Projekte in Tirol mit Fokus auf Engagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Gefördert werden Vorhaben mit ehrenamtlichem Engagement bis zu 100 % der förderbaren Kosten und einer Fördersumme von 800 € bis 10.000 €. Projektanträge können laufend bis zum 31.12.2027 eingereicht werden.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist:
21.03. - 31.12.2027
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Tirol
Fördersumme: 800 € – 10.000 € pro Vorhaben
Förderquote: 100%
Projektdauer: 24 Monate

Förderziel

Unterstützung wertvoller zivilgesellschaftlicher Bemühungen von Vereinen, Gruppen, Initiativen oder Einzelpersonen bei Projekten mit ehrenamtlichem Engagement und Eigeninitiative im Bundesland Tirol im Sinne der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie.

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Kosten für vor Genehmigung geleistete Arbeitsschritte

Antragsberechtigt

  • Privatpersonen
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Genossenschaften
  • Öffentliche Einrichtungen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Natürliche Personen mit Wohnsitz in Tirol
  • Nicht gewinnorientierte juristische Personen (z.B. gemeinnützige Vereine und Genossenschaften)
  • Juristische Personen öffentlichen Rechts (z.B. Gemeinden und Schulen)

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Antragsformular
  2. Kosten- und Finanzierungsplan

Bewertungskriterien

  • Innovationsgehalt des Projekts
  • Ehrenamtliches Engagement und Eigeninitiative
  • Wirkung im Bundesland Tirol
  • Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des Mitteleinsatzes
  • Bezug zur Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie
  • Beitrag zur Information, Bildung und Bewusstseinsschaffung
  • Keine zukünftige Erwerbstätigkeit im Rahmen einer Unternehmensgründung

Beschreibung

Das Förderprogramm Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie richtet sich an Bürger:innen, Vereine, Initiativen, Non-Profit-Organisationen sowie öffentliche Einrichtungen und fördert zivilgesellschaftliche Projekte in Tirol, die sich den Themen Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Energieeffizienz und Aus- & Weiterbildung widmen. Innovative Ansätze und ehrenamtliches Engagement stehen dabei im Zentrum, wobei Förderbeträge zwischen 800 € und 10.000 € gewährt werden können. Mit einer Fördersatzregelung von bis zu 100 % der förderbaren Kosten bietet das Programm eine attraktive Möglichkeit, Projekte bis zu einer Laufzeit von 24 Monaten umzusetzen. Projektanträge können laufend bis zum 31.12.2027 eingereicht werden.

Antragsberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Tirol, nicht gewinnorientierte juristische Personen (z.B. gemeinnützige Vereine und Genossenschaften) sowie juristische Personen öffentlichen Rechts (z.B. Gemeinden und Schulen). Wichtig ist, dass alle Arbeitsschritte erst nach der schriftlichen Förderzusage erfolgen; vorab geleistete Aufwendungen sind ausgeschlossen. Zur Antragstellung gehören ein ausgefülltes Antragsformular und ein detaillierter Kosten- und Finanzierungsplan. Die Vergabe der Mittel erfolgt nach klaren Kriterien wie Innovationsgehalt, ehrenamtlichem Engagement, Wirkung in Tirol, Wirtschaftlichkeit und Bezug zur Tiroler Nachhaltigkeitsstrategie sowie dem Beitrag zu Information, Bildung und Bewusstseinsschaffung. Interessierte finden hier eine solide Finanzierung für nachhaltige Projekte, die aktiv zur Transformation und Klimaanpassung im Bundesland beitragen.

Antrag starten →