Zuschuss

Förderung der berufsbegleitenden Qualifizierung von Beschäftigten in Unternehmen

Zuschussprogramm zur berufsbegleitenden Qualifizierung von Beschäftigten in Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern (ESF+).

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist:
01.01. - 31.12.2026
Bewerbungslevel: Komplex
Region: Mecklenburg-Vorpommern
Unternehmensgröße: alle Unternehmensgrößen
Fördersumme: max. 3.000 € je Bildungsscheck und Qualifizierungsmaßnahme
Förderquote: 50% - 70%
Projektstart ab: 01.01.2024
Projektdauer: 24 Monate

Förderziel

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Vorhaben der berufsbegleitenden Qualifizierung, um die beruflichen Kompetenzen von Beschäftigten zu steigern und so die Fachkräftesicherung angesichts des technischen, wirtschaftlichen und demografischen Wandels zu fördern.

Förderfähige Ausgaben

  • Lehrgangskosten externer Dienstleister
  • Kosten für Kompetenzfeststellung
  • Kosten für berufliche Qualifizierungsmaßnahmen

Nicht förderfähige Ausgaben

  • erstattungsfähige Mehrwertsteuer (bei Vorsteuerabzug)
  • Skonti und Rabatte
  • Kosten der Abrechnung durch externe Dienstleister
  • Prüfungszeiten und Prüfungsgebühren
  • Bewirtungskosten
  • Mehr anzeigen

Antragsberechtigt

  • Privatpersonen
  • Unternehmen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Sitz, Niederlassung oder Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern
  • Antragstellung vor Beginn der zu fördernden Maßnahme
  • Beratungs- und Qualifizierungsleistungen durch geeignete externe Dienstleister, die nicht mit dem Unternehmen verbunden oder Partnerunternehmen sind
  • Unternehmen in Schwierigkeiten sind von der Förderung ausgeschlossen

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. formgebundener Antrag inklusive Anlagen 1 und 2
  2. gegebenenfalls Vollmacht zur Antragsstellung
  3. aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 12 Monate)
  4. Gewerbeanmeldung oder Nachweis der Eintragung im Berufsregister
  5. Angebot(e) externer Dienstleister
  6. Eignungsnachweise der externen Dienstleister

Beschreibung

Mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern die berufsbegleitende Qualifizierung von Beschäftigten in Unternehmen, um Fachkräfte nachhaltig an technische, wirtschaftliche und demografische Veränderungen anzupassen. Gefördert werden sowohl allgemeine Weiterbildungen in Form von Bildungsschecks als auch unternehmensspezifische Projekte zur Kompetenzfeststellung, Bedarfsanalyse und beruflichen Qualifizierung. Je Maßnahme werden 50 bis 70 % der zuwendungsfähigen Ausgaben bezuschusst, maximal jedoch 3 000 € pro Bildungsscheck. Die förderfähigen Kosten umfassen unter anderem Lehrgangsgebühren externer Dienstleister, Kompetenzfeststellungen und Qualifizierungsmaßnahmen. Nicht erstattungsfähig sind u. a. Mehrwertsteuer bei Vorsteuerabzug, Skonti, Rabatte, Prüfungsgebühren sowie gesetzlich vorgeschriebene Qualifizierungen.

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen jeder Größe mit Sitz, Niederlassung oder Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern. Voraussetzung ist die Antragstellung vor Maßnahmebeginn sowie der Einsatz geeigneter, unabhängiger externer Dienstleister ohne enge Unternehmensverflechtung. Ausgeschlossen sind Unternehmen in Schwierigkeiten. Für die Antragstellung sind u. a. ein formgebundener Antrag inklusive Anlagen 1 und 2, ein aktueller Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung oder Eintrag im Berufsregister sowie Angebote und Eignungsnachweise der externen Dienstleister erforderlich. Anträge können ab sofort bis zum 31.12.2026 gestellt werden; der Bewilligungszeitraum erstreckt sich über maximal 24 Monate.

Antrag starten →