Förderung der Bürgerstiftung Zevener Volksbank
Die Bürgerstiftung Zevener Volksbank unterstützt Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales, Jugend- und Altenhilfe, Sport, Heimat- und Denkmalpflege, Natur- und Umweltschutz sowie Katastrophenschutz innerhalb des Geschäftsgebietes.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Die Stiftung fördert Projekte, die das bürgerschaftliche Engagement stärken und die ehrenamtliche Tätigkeit in den Samtgemeinden Zeven, Tarmstedt, Sittensen, Selsingen und Fintel unterstützen. Dabei werden Initiativen in den Bereichen Kunst und Kultur, soziale Unterstützung, Jugendarbeit, Altenhilfe, Sport, Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz sowie Katastrophen- und Zivilschutz berücksichtigt.
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
- Interessenverbände und sonstige Vereine
- Privatpersonen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Projekt muss innerhalb des Geschäftsgebietes der Zevener Volksbank liegen
- Förderzweck entspricht den festgelegten Schwerpunkten der Stiftung
- Antragsformular vollständig ausgefüllt
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Antragsformular
- Satzung der Bürgerstiftung Zevener Volksbank
Beschreibung
Die Bürgerstiftung Zevener Volksbank aus Niedersachsen fördert seit ihrer Gründung nachhaltige und bürgerschaftliche Projekte im Geschäftsgebiet der Volksbank. Die Stiftung unterstützt Vorhaben in vielfältigen Bereichen wie Katastrophenschutz, Bildung, Kunst, Kultur, Soziales, Sport sowie Umwelt-, Klima- und Naturschutz. Als Zuschussprogramm richtet sich die Förderung ausschließlich an gemeinnützige Organisationen, die sich in den Samtgemeinden Zeven, Tarmstedt, Sittensen, Selsingen und Fintel engagieren. Mit dieser Initiative wird nicht nur die ehrenamtliche Arbeit gestärkt, sondern auch der gesellschaftliche Zusammenhalt und die demokratische Teilhabe in der Region nachhaltig verbessert.
Im Rahmen der Förderung werden Projekte unterstützt, die das bürgerschaftliche Engagement vor Ort fördern. Dabei können Antragsteller:innen innovative Konzepte aus den Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Heimatpflege oder auch sportliche Aktivitäten realisieren. Auch Initiativen, die sich den Herausforderungen des Katastrophen- und Zivilschutzes widmen, finden hier eine ideale Plattform zur Umsetzung ihrer Ziele. Die Förderung setzt voraus, dass das Vorhaben innerhalb des Geschäftsgebietes der Zevener Volksbank liegt und im Einklang mit den festgelegten Schwerpunkten der Stiftung steht. Notwendige Voraussetzungen für die Antragstellung sind ein vollständig ausgefülltes Antragsformular sowie die Einreichung der Satzung der Bürgerstiftung Zevener Volksbank.
Die Unterstützung durch die Bürgerstiftung Zevener Volksbank steht als fortlaufende Fördermöglichkeit bereit und ermöglicht es engagierten Organisationen und Initiativen, ihre Projekte langfristig zu realisieren. Durch den Einsatz der bereitgestellten finanziellen Mittel wird der Grundstein für eine aktive und vielfältige Gemeinwohlarbeit gelegt. Die Förderung trägt dazu bei, dass bürgerschaftliches Engagement in unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen gefördert wird und so nachhaltige Impulse für die Weiterentwicklung der Region gesetzt werden. Durch diese Zuschussförderung werden nicht nur bestehende Projekte gestärkt, sondern auch neue, innovative Ideen in den Bereichen Kultur, Soziales, Sport und Umweltschutz ins Leben gerufen – stets mit dem Ziel, das Engagement und die solidarische Zusammenarbeit im ländlichen Raum weiter auszubauen.