Zuschuss

Förderung der Eintracht Braunschweig Stiftung

Die Eintracht Braunschweig Stiftung unterstützt Projekte im Braunschweiger Land mit dem Ziel, Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Toleranz, Völkerverständigung sowie Sport zu fördern. Fortlaufende Fördermöglichkeiten.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Niedersachsen
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Zweck der Stiftung ist die Förderung von Gesundheit; Jugend- und Altenhilfe; Erziehung und Bildung; Toleranz und Völkerverständigung sowie Sport im Braunschweiger Land. Die Stiftung bündelt das langjährige gesellschaftlich-soziale Engagement des Traditionsvereins Eintracht Braunschweig, um Kinder und Jugendliche nachhaltig zu unterstützen.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Förderung hauptsächlich innerhalb der Stadt Braunschweig
  • Nachhaltig überzeugende Begründung erforderlich für Ausnahmen im Ausland

Beschreibung

Die Eintracht Braunschweig Stiftung fördert seit ihrer Gründung im Jahr 2015 zukunftsweisend Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Braunschweiger Land stärken. Im Fokus dieser Subventionsmaßnahme steht die Unterstützung von Initiativen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe sowie kulturelle und sportliche Aktivitäten. Mit einer klaren regionalen Ausrichtung – vornehmlich in der Stadt Braunschweig – legt die Stiftung großen Wert auf Projekte, die Kindern, Jugendlichen und der gesamten Gemeinschaft nachhaltige Perspektiven eröffnen. Hierbei werden Programme, die Themen wie Toleranz, Völkerverständigung und soziale Integration in den Mittelpunkt stellen, ebenso berücksichtigt wie Bildungsangebote und sportliche Förderung, die insbesondere junge Menschen zu mehr Teilhabe in der Gesellschaft anregen.

Die Förderung richtet sich ausschließlich an gemeinnützige Organisationen, die durch überzeugende, nachhaltige Konzepte den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Entwicklung lokaler Strukturen fördern. Die Stiftung bündelt das langjährige, sozio-kulturelle Engagement des Traditionsvereins Eintracht Braunschweig und richtet damit den Blick gezielt auf Projekte, die einen positiven Impuls im lokalen Umfeld bewirken. Besonders Projekte, die innovative Ansätze zur Stärkung von Bildung, sozialer Inklusion und sportlicher Betätigung aufzeigen, finden hier eine verlässliche Unterstützung. Auch Gesundheits- und Erziehungsmaßnahmen werden als wesentliche Bestandteile eines lebendigen, regionalen Netzwerks gefördert, sodass ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität verfolgt wird.

Die kontinuierliche Förderpraxis der Eintracht Braunschweig Stiftung erlaubt es, flexibel auf dringende gesellschaftliche Anliegen zu reagieren und langfristige Projekte zu begleiten. Ausschlaggebend für eine Förderung ist dabei eine nachhaltige und überzeugende Begründung, die darlegt, wie das Projekt zur Verbesserung der sozialen, bildungsbezogenen und gesundheitlichen Rahmenbedingungen beiträgt. Indem die Stiftung unterschiedliche gesellschaftliche Schwerpunkte bündelt, entsteht eine Plattform, die weit über sportliche Aktivitäten hinausgeht. Mit diesem Ansatz werden nicht nur innovative Konzeptideen angeregt, sondern auch bestehende Projekte nachhaltig gefestigt, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Braunschweiger Land bestmöglich zu stärken.

Antrag starten →