Zuschuss

Förderung der Forstwirtschaft in Rheinland‑Pfalz

Dieses Förderprogramm unterstützt Waldbesitzer und kommunale Einrichtungen in Rheinland‑Pfalz bei Maßnahmen zur nachhaltigen Bewirtschaftung, Wiederbewaldung, Naturverjüngung, Waldumbau und der Bewältigung von Extremwetterereignissen.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungslevel: Komplex
Region: Rheinland-Pfalz
Unternehmensgröße: Kleinunternehmen
Fördersumme: Bis zu 2.000 € pro Hektar
Förderquote: 80% - 90%
Projektdauer: 10 Jahre

Förderziel

Ziel der Förderung ist es, den Erhalt, den Schutz und den gezielten Ausbau der Wälder in Rheinland‑Pfalz zu unterstützen. Hierbei werden nachhaltige forstwirtschaftliche Maßnahmen gefördert, um ökologische Vielfalt zu sichern und den Herausforderungen des Klimawandels, wie Dürre, Stürme und Starkregen, wirkungsvoll zu begegnen.

Förderfähige Ausgaben

  • Arbeitsaufwand
  • Materialkosten
  • Pflanzgut
  • Beratungskosten
  • Baukosten für forstwirtschaftliche Infrastruktur

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Umsatzsteuer
  • Rückwirkende Kosten
  • Verwaltungs- und Personalkosten, die nicht förderfähig sind

Antragsberechtigt

  • Privatpersonen
  • Unternehmen
  • Öffentliche Einrichtungen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Waldfläche in Rheinland‑Pfalz
  • Erfüllung der forstlichen Bewirtschaftungs- und Betriebsplanvoraussetzungen
  • Einreichung eines Antrags bei der zuständigen Forstbehörde

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Antragsformular
  2. Bewilligungsbescheid
  3. Verwendungsnachweis
  4. Finanzierungsplan

Bewertungskriterien

  • Nachhaltigkeit der Maßnahme
  • Ökologische Effektivität
  • Wirtschaftlichkeit
  • Einhaltung der Förderbedingungen

Beschreibung

Förderung der Forstwirtschaft in Rheinland‑Pfalz – Das Förderprogramm unterstützt Waldbesitzer:innen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Rheinland‑Pfalz bei der nachhaltigen Bewirtschaftung und dem Schutz ihres Waldes. Hierbei werden vor allem Maßnahmen zur Wiederbewaldung, Naturverjüngung sowie zur Anpassung an den Klimawandel gefördert. Das Programm gewährt Zuschüsse in Höhe von 80–90 % der förderfähigen Kosten, wobei u.a. der Arbeitsaufwand, Materialkosten, Investitionen in Pflanzgut, Beratungskosten und Infrastrukturmaßnahmen berücksichtigt werden. Der Förderzeitraum erstreckt sich über 10 Jahre, womit langfristige Investitionen und Projekte zur Sicherung ökologischer Vielfalt und Resilienz der Wälder ermöglicht werden.

Im Fokus stehen Maßnahmen, die dazu beitragen, die Waldökosysteme in Hinblick auf ihre Biodiversität, Erholungsfunktion und den Schutz vor Extremwetterereignissen zu stabilisieren und weiterzuentwickeln. Das Programm richtet sich an Waldbesitzer:innen, die ihre Flächen nachhaltig bewirtschaften oder auf erneuerbare Nutzungsarten umstellen möchten. Neben der Wiederaufforstung durch Pflanzungen werden auch naturnahe Eingriffe, wie der vollständige Nutzungsverzicht oder Lichtstellungsmaßnahmen mit anschließender Ruhephase, gefördert, um lichtbedürftige Arten zu unterstützen. Diese Vielfalt an Maßnahmen ist darauf ausgerichtet, den Herausforderungen durch klimatische Veränderungen – wie Dürre, Stürme und Starkregen – wirkungsvoll zu begegnen. Dabei wird großer Wert auf die Einhaltung umwelt- und forstwirtschaftlicher Richtlinien gelegt, wodurch auch die ökonomische Nachhaltigkeit der Betriebe gestärkt wird.

Die Antragsstellung erfolgt über die zuständigen Forstämter, die als Ansprechpartner:innen umfassend beraten und bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen unterstützen. Zur Antragstellung gehören neben dem standardisierten Antragsformular auch der Bewilligungsbescheid sowie der Verwendungsnachweis. Die Bewertung des Vorhabens erfolgt anhand von Kriterien wie der ökologischen Effektivität, Wirtschaftlichkeit und der nachhaltigen Integration in bestehende Forstbetriebspläne. Mit diesem Förderprogramm erhalten Antragsteller:innen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Impulse zur Modernisierung und Anpassung der Forstwirtschaft an aktuelle klimatische Herausforderungen – ein entscheidender Beitrag zum Erhalt und zur Erweiterung des natürlichen Lebensraums in Rheinland‑Pfalz.

Antrag starten →