Zuschuss

Förderung der H+G BANK Stiftung

Die H+G BANK Stiftung fördert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Bildung, Erziehung, Sport, Jugend- und Altenhilfe sowie Kultur- und Naturschutz im Geschäftsgebiet der Volksbank Kurpfalz eG. Fortlaufende Förderung ist möglich.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Baden-Württemberg
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Die H+G BANK Stiftung wurde anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Volksbank Kurpfalz eG gegründet, um Projekte mit ausschließlich gemeinnützigen Zielen zu fördern. Der Schwerpunkt liegt auf Projekten in den Bereichen Bildung, Erziehung, Sport, Jugend- und Altenhilfe sowie Kultur-, Kunst-, Denkmalpflege und Naturschutz, wobei nur Projekte im Geschäftsgebiet der Volksbank Kurpfalz eG berücksichtigt werden.

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Projekte außerhalb der Kurpfalz
  • Dauer-/Regelförderungen (Miete, Personal)
  • finanzielle Unterstützung von Privatpersonen
  • Behandlungs- und Therapiekosten
  • Kosten für Veranstaltungen, Reisen und Verpflegung
  • Mehr anzeigen

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Projekt im Geschäftsgebiet der Volksbank Kurpfalz eG
  • Keine Förderung von Privatpersonen
  • Keine Dauer-/Regelförderungen

Beschreibung

Die H+G BANK Stiftung, gegründet im Zuge des 150-jährigen Jubiläums der Volksbank Kurpfalz eG, unterstützt seit 2008 eine Vielzahl von gemeinnützigen Projekten. Dabei werden Vorhaben in den Bereichen Bildung, Erziehung, Sport, Jugend- und Altenhilfe sowie Kultur, Kunst, Denkmalpflege und Naturschutz gefördert. Die Stiftung hat sich als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Heidelberg etabliert und stellt ausschließlich gemeinnützige Projekte in Baden-Württemberg in Aussicht. Durch fortlaufende Fördermöglichkeiten und einen Zuschusscharakter können Projektträger:innen langfristig von der finanziellen Unterstützung profitieren, sofern die Förderungen ausschließlich den gemeinnützigen Zielen dienen.

Die Förderbedingungen der Stiftung verlangen, dass die beantragten Projekte in dem Geschäftsgebiet der Volksbank Kurpfalz eG umgesetzt werden. Dies bedeutet, dass Vorhaben außerhalb der Kurpfalz, Dauer- oder Regelförderungen wie beispielsweise Kosten für Miete und Personal, aber auch finanzielle Unterstützungen von Privatpersonen grundsätzlich nicht in Betracht gezogen werden. Ebenso sind Behandlungs- und Therapiekosten, Kosten aus dem Verlagswesen, Publikationen, Veranstaltungen oder gar Stipendien von der Förderrichtlinie ausgeschlossen. Mit einem klaren Fokus auf Bildung, Erziehung, Sport, Jugend- und Altenhilfe sowie den Schutz von Kultur- und Naturdenkmälern can die Stiftung gezielt Projekte unterstützen, die gesellschaftlichen Mehrwert schaffen und das bürgerliche Engagement im Geschäftsgebiet der Volksbank Kurpfalz eG stärken.

Die H+G BANK Stiftung fördert damit eine breite Palette an gemeinnützigen Initiativen, die das Leben in der Region nachhaltig positiv beeinflussen können. Projekte, die ein innovatives Bildungs-, Erziehungs- oder Kulturkonzept verfolgen, haben die Möglichkeit, finanzielle Zuschüsse zu erhalten und so ihre Visionen in die Praxis umzusetzen. Dabei steht die Förderung von Maßnahmen im Vordergrund, welche die soziale Integration und den kulturellen sowie natürlichen Erhalt fördern. Mit einer transparenten und zielgerichteten Förderstrategie trägt die Stiftung dazu bei, regionale Impulse zu setzen und das Potenzial gemeinnütziger Projekte voll auszuschöpfen. Interessierte Organisationen im Bereich der Bildungs- und Kulturarbeit können somit von einer kontinuierlichen und nachhaltigen Förderung profitieren, die den regionalen Austausch und die gesellschaftliche Entwicklung unterstützt.

Antrag starten →