Zuschuss

Förderung der Naspa Stiftung

Die Naspa Stiftung vergibt kleinere Spenden für konkrete Projekte gemeinnütziger Vereine und Einrichtungen in den Bereichen Kunst, Kultur & Sport, Jugendförderung, Umweltschutz sowie Gesundheitspflege in Rheinland-Pfalz.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Rheinland-Pfalz
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Unterstützung gemeinnütziger Initiativen durch einmalige finanzielle Zuwendungen für klar definierte Vorhaben wie Anschaffungen (z.B. Trikots, Instrumente, Spielgeräte oder Räumlichkeiten).

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Projekte müssen konkrete Vorhaben und Investitionen beinhalten (z.B. Anschaffung von Trikots, Instrumenten, Spielgeräten oder Raumgestaltungen)
  • Antragsteller müssen eine gemeinnützige Organisation (Verein oder Einrichtung) sein

Beschreibung

Die Naspa Stiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen in Rheinland-Pfalz durch einmalige Zuschüsse, die speziell für die Realisierung klar definierter Vorhaben konzipiert sind. Hierbei stehen konkrete Investitionen und Anschaffungen im Fokus, die den Kern der Projekte bilden. Die Förderung umfasst vielfältige Bereiche wie Sport, Kinder- und Jugendförderung, Umwelt- und Naturschutz, Gesundheit, Kultur & Medien, Arbeit & Soziales sowie Energieeffizienz & Klimaschutz. Durch dieses breitgefächerte Förderportfolio wird es möglich, notwendige Materialien – beispielsweise Trikots, Instrumente, Spielgeräte oder auch die Gestaltung von Räumlichkeiten – zu beschaffen und damit wichtige Impulse für das gesellschaftliche Engagement zu setzen.

Das Förderkonzept basiert auf der Vergabe kleiner, zielgerichteter Spenden, die als Zuschuss zur Unterstützung einzelner Projekte dienen. Die Stiftung verwendet dabei ausschließlich die Erträge aus dem erhaltenen Stiftungskapital, wodurch eine nachhaltige und kontinuierliche Unterstützung gewährleistet wird. Durch die klare Ausrichtung auf konkrete, vorab dokumentierte Investitionsvorhaben werden vielfältige Initiativen gefördert, ohne dass eine langfristige Bindung an wiederkehrende Förderzyklen erforderlich ist. Eine unkomplizierte Online-Antragstellung ermöglicht es den Organisationen zudem, Anträge jederzeit einzureichen und so flexibel auf aktuelle Bedarfe zu reagieren.

Die Förderung richtet sich explizit an gemeinnützige Vereine und Einrichtungen, die in ihrem Engagement einen bedeutenden Beitrag zum lokalen Gemeinwohl leisten. Das Angebot unterstützt Projekte, die durch Innovation und praktischen Nutzen überzeugen und fördert somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Durch diese Maßnahme wird das Potenzial lokaler Initiativen gestärkt und ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen sozialen und kulturellen Bereichen geleistet. Die fortlaufende Möglichkeit der Antragstellung schafft zudem eine dynamische Voraussetzung, um immer wieder aktuelle Ideen und Vorhaben gezielt zu unterstützen – und das in einer Weise, die den besonderen Ansprüchen der Region Rheinland-Pfalz gerecht wird.

Antrag starten →