Zuschuss

Förderung der Sozial- und Sportstiftung des Landkreises Northeim

Die Förderung unterstützt soziale und sportliche Projekte im Landkreis Northeim, die zur Verbesserung der Lebenssituation beitragen. Es handelt sich um eine fortlaufende Fördermöglichkeit.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Niedersachsen

Förderziel

Die Förderung zielt darauf ab, Maßnahmen Dritter zu unterstützen, die den sozialen und sportlichen Bereich im Landkreis Northeim stärken. Insbesondere sollen benachteiligte Personengruppen, Menschen mit Migrationshintergrund, ältere Menschen sowie Sportvereine gefördert werden. Wichtig ist dabei eine ausgewogene Ausschüttung der Mittel und eine transparente Finanzplanung des Antragstellers.

Antragsberechtigt

  • Privatpersonen
  • Unternehmen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Wohnsitz oder Geschäftssitz im Landkreis Northeim
  • Fördervorhaben muss regionale Bedeutung im Landkreis haben
  • Nachweis von Eigenmitteln bzw. gesicherte Gesamtfinanzierung

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Antragsvordruck
  2. vollständige Unterlagen
  3. Finanzplan

Bewertungskriterien

  • Sachliche Anforderungen des Projekts
  • Nachhaltigkeit und Transparenz der Finanzplanung
  • Finanzkraft des Antragstellers

Beschreibung

Die Sozial- und Sportstiftung des Landkreises Northeim in Niedersachsen bietet eine kontinuierliche finanzielle Förderung in Form eines Zuschusses an. Diese Initiative richtet sich an Privatpersonen und Unternehmen, die innovative Projekte in den Bereichen Migration, Soziales, Sport, Arbeit & Soziales sowie Kultur & Medien umsetzen möchten. Ziel der Förderung ist es, Projekte zu unterstützen, die die Lebenssituation der Einwohner:innen verbessern und einen nachhaltigen Beitrag im lokalen Kontext leisten. Dabei stehen insbesondere Maßnahmen im Fokus, die benachteiligte Personengruppen, Menschen mit Migrationshintergrund, ältere Menschen und Sportvereine gezielt einbeziehen und fördern.

Das Förderprogramm legt großen Wert auf eine ausgewogene Verteilung der Mittel sowie eine transparente und sachgerechte Finanzplanung der Antragstellenden. Förderberechtigt sind Einrichtungen und Einzelpersonen, die ihren Wohn- oder Geschäftssitz im Landkreis Northeim haben und deren Vorhaben regionale Bedeutung besitzen. Für die Bewerbung müssen neben dem Antragsvordruck sämtliche vollständigen Unterlagen und ein detaillierter Finanzplan eingereicht werden. Die Bewertungskriterien umfassen neben den inhaltlichen Anforderungen auch Aspekte der Nachhaltigkeit, der Finanzkraft sowie die Transparenz in der Haushaltsführung. Eine solide Gesamtfinanzierung und der Nachweis vorhandener Eigenmittel stellen wesentliche Voraussetzungen dar, um die Fördermittel bestmöglich einsetzen zu können.

Im Rahmen der fortlaufenden Förderung werden Projekte, die zur Stärkung des sozialen und sportlichen Engagements beitragen, gezielt unterstützt. Der Vorstand prüft eingereichte Anträge in regelmäßigen Sitzungen, in denen Förderprojekte anhand klar definierter Kriterien ausgewählt werden. Dieses Verfahren fördert nicht nur eine sachliche und faire Auswahl, sondern stärkt auch das ehrenamtliche Engagement und die gesellschaftliche Teilhabe in der Region. Die bereitgestellten Fördermittel sollen dazu beitragen, innovative und lokalspezifische Maßnahmen zu realisieren, die langfristig positive Effekte auf das Gemeinwohl haben. Mit diesem Programm wird ein wichtiger Beitrag zur Belebung regionaler Initiativen geleistet, der sowohl auf sozialer als auch auf sportlicher Ebene für mehr Teilhabe und Engagement sorgt.

Antrag starten →