Sponsoring

Förderung der Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss

Die Sparkassenstiftung unterstützt Projekte in den Bereichen Naturschutz, Heimatpflege, Jugendhilfe, öffentliche Gesundheitspflege, Kirche, Sport und Denkmalpflege im Rhein-Kreis Neuss. Der Antrag kann fortlaufend online gestellt werden.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Nordrhein-Westfalen
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Die Förderung dient der Unterstützung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie der Heimatpflege, des Sports, des Umweltschutzes, der Jugendhilfe und der Denkmalpflege im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Grevenbroich. Ziel ist es, Projekte zu unterstützen, die zur Steigerung der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger beitragen.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Projekt im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Grevenbroich
  • Nachweis der Gemeinnützigkeit

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Zuwendungsantrag

Beschreibung

Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss bietet mit ihrem kontinuierlichen Sponsoringprogramm eine wertvolle Finanzierungsquelle für gemeinnützige Organisationen in Nordrhein-Westfalen. Diese Förderung richtet sich an Initiativen, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Grevenbroich an der Verbesserung der Lebensqualität und an der Stärkung des Gemeinwohls arbeiten. Die Unterstützung umfasst unter anderem Projekte in den Bereichen Naturschutz, Heimatpflege, Jugendhilfe, öffentliche Gesundheitspflege, kirchliche Zwecke, Sport und Denkmalpflege. Durch die regelmäßige Möglichkeit, den Antrag online einzureichen, wird eine flexible und bedarfsgerechte Förderung gewährleistet, die den besonderen Anforderungen der Region gerecht wird.

Im Fokus der Förderung stehen Vorhaben, die sich auf den Erhalt und die Pflege der kulturellen und natürlichen Ressourcen der Region konzentrieren. Projekte, die beispielsweise den Umweltschutz, die Energieeffizienz sowie den Erhalt historischer Bauten und Denkmäler fördern, können von dieser Initiative profitieren. Ebenso werden Einrichtungen und Aktionen unterstützt, die sich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen und anderen gesellschaftlichen Gruppen einsetzen. Besonders hervorgehoben wird dabei die Förderung von Maßnahmen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Heimatpflege und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts leisten. Besonders wichtig ist hierbei der Nachweis der Gemeinnützigkeit, der die Auswahl der förderfähigen Projekte unterstützt.

Die Förderung zielt darauf ab, Projekte zu realisieren, die über den rein materiellen Aspekt hinausgehen und einen nachhaltigen Mehrwert für die Bürger:innen des Rhein-Kreis Neuss schaffen. Durch eine gezielte Förderung von Projekten, die den kommunalen Zusammenhalt stärken und kreative Lösungsansätze in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Denkmalschutz fördern, sollen die regionalen Lebensbedingungen verbessert werden. Der einfache und fortlaufende Online-Antragsprozess lädt engagierte und ideenreiche Organisationen ein, ihre Initiativen vorzustellen und so einen Beitrag zur positiven Entwicklung ihrer Heimat zu leisten. Die Initiative belegt, wie finanzielle Unterstützung durch Sponsoring zu einer zukunftsweisenden und inklusiven Gestaltung des öffentlichen Lebens beitragen kann.

Antrag starten →