Zuschuss

Förderung der Sparkassenstiftung für den Kreis Borken

Die Sparkassenstiftung für den Kreis Borken unterstützt seit 1993 vielfältige Projekte in den Bereichen Jugend-, Altenpflege, Sport, Kunst und Kultur, Bildung sowie Naturschutz im Kreis Borken. Anträge können fortlaufend online gestellt werden.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Komplex
Region: Nordrhein-Westfalen
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Die Stiftung wurde 1993 von der Kreissparkasse Borken errichtet, um Projekte in den Bereichen Jugendpflege und -fürsorge, Altenfürsorge, Sport, Kunst und Kultur, Erziehung sowie Allgemein- und Berufsbildung, traditionelles Brauchtum, Heimatpflege, Naturschutz, Landschaftspflege, Tier- und Umweltschutz zu fördern. Ziel ist es, das Wohlergehen möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken zu verbessern, indem geeignete Maßnahmen finanziell unterstützt werden.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Projekt muss im Kreis Borken durchgeführt werden
  • Nachweis einer angemessenen Eigenbeteiligung
  • Innovative und lokal wirksame Ansätze

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Förderrichtlinien
  2. Online Antrag

Bewertungskriterien

  • Breite Wirkung des Projekts
  • Vorbildcharakter
  • Nachweis der Eigenbeteiligung
  • Gesicherte Gesamtfinanzierung

Beschreibung

Die Sparkassenstiftung für den Kreis Borken befördert seit 1993 eine Vielzahl von gemeinnützigen Projekten, die das Leben der Bürger:innen in Nordrhein-Westfalen nachhaltig verbessern sollen. Mit einem vielseitigen Förderspektrum – von Bildung, Sport, Kultur und Medien bis hin zu Umwelt-/Naturschutz, Aus- und Weiterbildung sowie Energieeffizienz und Klimaschutz – werden Initiativen unterstützt, die innovative, lokal wirksame Ansätze verfolgen. Die Stiftung finanziert Projekte mittels Zuschüssen, wobei ein besonderer Fokus auf den gesellschaftlichen Mehrwert sowie die umfassende Wirkung der Maßnahmen gelegt wird. Dabei ist es Voraussetzung, dass die Projekte im Kreis Borken durchgeführt werden und die Antragstellenden eine angemessene Eigenbeteiligung nachweisen können.

Das Förderprogramm richtet sich an gemeinnützige Organisationen, die mit ihren Vorhaben das Gemeinwohl fördern und vorbildliche Ansätze umsetzen. Projekte, die sich durch ihre Kreativität, Nachhaltigkeit und ihren tragfähigen Finanzierungsplan auszeichnen, finden besondere Beachtung. Durch die kontinuierliche Online-Antragstellung wird ein flexibles und barrierearmes Verfahren gewährleistet, das es den Initiator:innen ermöglicht, ihre Konzepte zeitnah einzubringen. Die Sparkassenstiftung legt dabei großen Wert auf Transparenz und eine mediengerechte Darstellung der geförderten Maßnahmen, sodass auch der gesellschaftliche Narrativ positiv beeinflusst wird.

Mit dem Ziel, das Wohlergehen möglichst vieler Bürger:innen im Kreis Borken zu verbessern, unterstützt die Stiftung nicht nur Projekte in der Jugend- und Altenpflege sowie in erzieherischen und sportlichen Bereichen, sondern auch kulturelle und umweltrelevante Vorhaben. Die Auswahlkriterien basieren auf der breiten Wirkung, dem Vorbildcharakter, dem Nachweis einer Eigenbeteiligung sowie einer gesicherten Gesamtfinanzierung. Dieses Engagement spiegelt den Anspruch wider, durch investive Maßnahmen einen bleibenden Wert im regionalen Zusammenhalt zu schaffen. Insgesamt trägt die Förderung der Sparkassenstiftung dazu bei, dass nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte gestärkt werden, die einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Entwicklung leisten.

Antrag starten →