Förderung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dortmund
Initiative der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dortmund zur Förderung stifterischen Engagements in Nordrhein-Westfalen.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Die Förderung richtet sich darauf aus, stifterisches Engagement zu unterstützen und gemeinnützige Projekte in der Heimatregion umzusetzen. Dabei wird der Auftrag, die Region zu fördern, verantwortungsbewusst umgesetzt.
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Nachweis der Gemeinnützigkeit
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Projektbeschreibung
- Aufstellung der Projektkosten
Beschreibung
Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dortmund fördert seit jeher stifterisches Engagement in Nordrhein-Westfalen und unterstützt gemeinnützige Organisationen bei der Umsetzung innovativer Projekte in den Bereichen Sport, Kultur und Medien. Die Initiative basiert auf einem nachhaltigen Modell, bei dem die Erträge aus individuell gewählten Stiftungsfonds dauerhaft erhalten bleiben und gezielt für die Verwirklichung gemeinnütziger Zwecke eingesetzt werden. Dabei wird dem Engagement der Partner:innen in der Heimatregion besonderer Stellenwert eingeräumt, sodass vielfältige Projekte zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur Förderung regionaler Identität realisiert werden können.
Das Förderprogramm richtet sich ausschließlich an gemeinnützige Organisationen, die ihre Projekte in Nordrhein-Westfalen verwirklichen möchten. Es wird im Rahmen eines Sponsoring-Modells angeboten und unterstützt Initiativen, die einen sinnstiftenden Auftrag verfolgen. Voraussetzung für eine Förderung ist der Nachweis der Gemeinnützigkeit. Antragsstellende Organisationen sind angehalten, eine detaillierte Projektbeschreibung sowie eine transparente Aufstellung der Projektkosten einzureichen. Durch diese Anforderungen wird sichergestellt, dass die eingesetzten Mittel zielgerichtet und wirkungsvoll eingesetzt werden. Das Programm ermutigt mit seinen Fördermöglichkeiten, dass sich Organisationen an einem nachhaltigen Netzwerk beteiligen und gemeinsam zur positiven Entwicklung der Region beitragen.
Die fortlaufende Vergabe von Fördermitteln ermöglicht es den geförderten Projektträger:innen, zeitnah und flexibel auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren. In einem offenen Online-Bewerbungsverfahren werden Projekte, die von einem verantwortungsbewussten Engagement zeugen und dem Auftrag der regionalen Förderung entsprechen, unterstützt. Durch die gezielte Förderung von Sport-, Kultur- und Medienprojekten trägt die Stiftergemeinschaft dazu bei, dass lokale Initiativen und innovative Ideen konkrete Impulse für den gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Bereich erhalten. Die kontinuierliche Bereitstellung von Mitteln unterstreicht das Bestreben, langfristig wirksame und nachhaltige Projekte in der eigenen Heimatregion zu etablieren.