Zuschuss

Förderung der Stiftung Jugendarbeit Schleswig-Holstein

Förderung der freien Jugendarbeit in Schleswig-Holstein zur Unterstützung von Jugendverbänden, Jugendringen und Jugendinitiativen, inklusive innovativer Projekte in Ganztagsschulen. Anträge können fortlaufend eingereicht werden.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Schleswig-Holstein
Fördersumme: 10.000 € pro Projekt
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Die Stiftung Jugendarbeit Schleswig-Holstein hat die Aufgabe, Mittel zur Förderung der freien Jugendarbeit von Jugendgruppen, Jugendverbänden, Jugendringen und Jugendinitiativen zu beschaffen. Der Stiftungszweck wird durch die Förderung von Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekten verwirklicht, um innovative Vorhaben in der Jugendarbeit nachhaltig zu unterstützen.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Erfüllung der fachlichen Voraussetzungen für die geplanten Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekte
  • Gewähr für eine zweckentsprechende und wirtschaftliche Verwendung der Mittel
  • Verfolgung gemeinnütziger Ziele
  • Erbringung einer angemessenen Eigenleistung
  • Nachweis, dass die Arbeit den Zielen des Grundgesetzes förderlich ist

Beschreibung

Die Förderung der Stiftung Jugendarbeit Schleswig-Holstein unterstützt innovative Ansätze in der freien Jugendarbeit, indem sie gemeinnützigen Organisationen in Schleswig-Holstein die Möglichkeit bietet, Projekte zur Stärkung von Jugendverbänden, Jugendringen und Jugendinitiativen zu realisieren. Im Rahmen des Programms werden Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekte im Bereich Bildung, Kinder und Jugendliche, Aus‑ & Weiterbildung sowie Arbeit & Soziales gefördert. Dabei steht insbesondere die nachhaltige Unterstützung erfolgreicher und kreativer Ideen im Vordergrund, die auch ganztägige Angebote in Schulen einschließen. Mit einer Fördersumme von bis zu 10.000 € pro Projekt sollen die mitgliedenden Organisationen in die Lage versetzt werden, qualitativ hochwertige Angebote zu entwickeln, die nicht nur der individuellen Förderung, sondern auch der Stärkung des sozialen Zusammenhalts unter jungen Menschen dienen.

Die Initiative richtet sich explizit an diejenigen, die im non-profit Sektor aktiv sind und sich der gemeinnützigen Jugendarbeit verschrieben haben. Voraussetzung für eine Unterstützung ist die Erfüllung fachlicher Standards sowie die wirtschaftlich sinnvolle Verwendung der bereitgestellten Mittel. Zusätzlich wird eine angemessene Eigenleistung gefordert und darauf geachtet, dass die Vorhaben den Zielen des Grundgesetzes förderlich sind. Das kontinuierliche Antragsverfahren ermöglicht es interessierten Organisationen, ihre Förderprojekte flexibel und fortlaufend einzureichen. Durch diese Offenheit in der Antragsstellung sollen innovative Ideen und Neuausrichtungen in der Jugendarbeit verstärkt aufgegriffen und deren Wirkungsbereich nachhaltig erweitert werden.

Die Stiftung Jugendarbeit Schleswig-Holstein fördert damit nicht nur die Entwicklung kreativer Konzepte, sondern trägt auch zur Professionalisierung und Modernisierung der Jugendarbeit in der Region bei. Die finanzielle Unterstützung zielt darauf ab, lokale Strukturen zu stärken, indem die Beteiligung junger Menschen an gesellschaftlichen Prozessen intensiviert wird. Zudem ermöglichen die bereitgestellten Mittel den beteiligten Akteur:innen, eigenständig neue Projekte zu initiieren und dabei synergetische Effekte innerhalb der kommunalen Netzwerke zu erzielen. Insgesamt leistet dieses Förderprogramm einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen und sozialen Integration, indem es Menschen zusammenbringt, die sich für die Zukunft ihrer Region engagieren. Interessierte Organisationen können somit Teil eines dynamischen Netzwerks werden, das sich klar dem Fortschritt und der Innovationskraft in der Jugendarbeit verschrieben hat.

Antrag starten →