Zuschuss

Förderung der Stiftung Jugendförderung, Arbeit und Soziales der Kreissparkasse Ludwigsburg

Die Stiftung unterstützt Projekte in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Familienförderung, Sport, Sprachförderung und Prävention im Landkreis Ludwigsburg.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Baden-Württemberg

Förderziel

Ziel der Förderung ist es, innovative Projekte zu unterstützen, die junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf fördern, sprachliche Defizite an Grundschulen abbauen sowie präventive Maßnahmen im Bereich Drogen- und Gewaltprävention realisieren. Zudem werden Maßnahmen der Jugend- und Altenhilfe, der Förderung von Ehe und Familie sowie der Fürsorge für (ehemalige) Strafgefangene und des Sports unterstützt.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Umsetzung im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Ludwigsburg

Beschreibung

Die Stiftung Jugendförderung, Arbeit und Soziales der Kreissparkasse Ludwigsburg unterstützt seit 1995 innovative Projekte in Baden-Württemberg, um gesellschaftliche Herausforderungen aktiv anzugehen. In ihrem Geschäftsgebiet fördert die Stiftung vielfältige Vorhaben in den Bereichen Bildung, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport sowie Aus- und Weiterbildung. Mit einer Förderart als Zuschuss richtet sich die Initiative insbesondere an gemeinnützige Organisationen, die Projekte zur Unterstützung junger Menschen beim Übergang von der Schule in Beruf, zur Förderung der Sprachkompetenz an Grundschulen und zur Prävention von Drogen- und Gewaltkriminalität planen. Darüber hinaus werden Maßnahmen in der Jugend- und Altenhilfe sowie Initiativen zur Familienförderung und Unterstützung (ehemaliger) Strafgefangener finanziell unterstützt. Die Förderung glattet somit unterschiedliche gesellschaftliche Bedürfnisse und schafft Anreize für integrative und nachhaltige Entwicklung in der Region.

Das Förderprogramm bietet einen fortlaufenden Zugang, sodass Anträge jederzeit und bedarfsgerecht eingereicht werden können. Die nachhaltige Unterstützung richtet sich an Projekte, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Ludwigsburg realisiert werden und innovative Ansätze verfolgen, um strukturelle Herausforderungen in der Region zu begegnen. Mit einer breiten Themenvielfalt werden dabei sowohl Bildungsangebote als auch präventive Maßnahmen zur Schulden-, Drogen- oder Gewaltprävention fokussiert. Die Stiftung legt großen Wert darauf, dass alle Teilnehmenden gleichermaßen von den geförderten Projekten profitieren und somit die regionale Lebensqualität langfristig verbessert wird. Diese Initiative unterstreicht das Engagement der Stiftung für eine zukunftsorientierte und inklusive Gesellschaft, in der unterschiedliche Lebensbereiche gefördert werden und Synergien zwischen verschiedenen sozialen und kulturellen Akteuren entstehen.

Antrag starten →