Sponsoring

Förderung der Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland

Die Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland fördert Projekte in den Bereichen Kultur, Kunst, Heimat- und Denkmalpflege, Natur- und Umweltschutz, Sport, Erziehung und Bildung im Geschäftsgebiet der Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland. Förderanträge können über das verlinkte Antragsformular gestellt werden.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach
Region: Bremen

Förderziel

Ziel der Förderung ist die Verwirklichung allgemein anerkannter uneigennütziger Ziele durch finanzielle Unterstützung, Beihilfen, Preise und ähnliche Zuwendungen, um Projekte in den Bereichen Kultur, Kunst, Heimat- und Denkmalpflege, Natur- und Umweltschutz, Sport, Erziehung und Bildung zu realisieren.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Förderung nur innerhalb des Geschäftsgebietes der Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Antragsformular

Beschreibung

Die Volksbank-Stiftung Bremerhaven-Cuxland unterstützt mit ihrer Sponsoring-Förderung nicht nur kulturelle und künstlerische Projekte, sondern auch Initiativen in den Bereichen Heimat- und Denkmalpflege, Natur- und Umweltschutz, Sport sowie Erziehung und Bildung. Die Stiftung fördert gemeinnützige Organisationen und ermöglicht damit die Umsetzung innovativer Projekte im Geschäftsgebiet der Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland. Dabei werden unterschiedliche Vorhaben unterstützt, von der Durchführung kultureller und musikalischer Veranstaltungen über die Erhaltung historischer Bauwerke bis hin zur Förderung sportlicher Talente und Bildungsangebote. Finanzielle Zuwendungen, Beihilfen oder Preise ermöglichen es den Teilnehmer:innen, Expert:innen und Akteur:innen, allgemein anerkannte uneigennützige Ziele nachhaltig zu realisieren. Diese Fördermöglichkeit richtet sich an all jene, die durch kreative und soziale Projekte einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten und damit das kulturelle, sportliche oder ökologische Leben in der Region bereichern.

Die Initiative der Stiftung legt besonderen Wert auf eine zielgerichtete Förderung innerhalb ihres Geschäftsgebietes und unterstützt Projekte, die sowohl lokale Identität als auch zukunftsweisende Potenziale vereinen. Dabei werden Projekte aus verschiedensten Themenfeldern – von Bauten und Denkmalschutz über Bildung, Kultur sowie Medien bis hin zu Sport und Infrastruktur – einbezogen. Mit dieser Förderung werden nicht nur kulturelle und sportliche Aktivitäten gestärkt, sondern auch nachhaltige Bildungs- und Umweltschutzmaßnahmen ins Leben gerufen. Die Stiftung realisiert ihren Auftrag durch die Bereitstellung finanzieller Mittel, die über ein spezifisch vorgesehenes Antragsformular beantragt werden können. Dieses Fördermodell bietet somit eine kontinuierliche Unterstützung, die es ermöglicht, vielfältige Projekte zu fördern und regionale Entwicklungen aktiv zu begleiten, wodurch ein bedeutender Beitrag zur gesellschaftlichen und kulturellen Vielfalt im Gebiet geleistet wird.

Antrag starten →