Förderung in Osterholz-Scharmbeck
Die Stiftung der Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck fördert Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Heimatpflege, Denkmalpflege, Natur- und Umweltschutz, Sport sowie Maßnahmen für hilfsbedürftige Menschen.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Ziel ist die Förderung des gemeinnützigen Engagements zahlreicher Vereine, sozialer Institutionen und Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Volksbank eG. Dabei werden Projekte aus Kunst und Kultur, Heimat- und Denkmalpflege, Natur- und Umweltschutz, Sport sowie soziale Unterstützungsmaßnahmen in Aussicht genommen.
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Gemeinnützigkeit
- Sitz oder Betätigung im Geschäftsgebiet der Volksbank eG (Landkreis Osterholz / Altkreis Bremervörde)
- Kontoverbindung zur Volksbank eG
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Vereinsangaben
- Kontaktpersonen/ -daten
- kurze Projektbeschreibung
- voraussichtliche Gesamtkosten
- vorgesehene Finanzierung / Mittelherkunft
Beschreibung
Die Stiftung der Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck unterstützt mit ihrer Zuschussförderung eine Vielzahl von gemeinnützigen Projekten in Niedersachsen, die in den Bereichen Kunst und Kultur, Heimat- und Denkmalpflege, Natur- und Umweltschutz, Sport sowie soziale Hilfsmaßnahmen angesiedelt sind. Dieses Förderprogramm richtet sich an Organisationen, die in den Geschäftsumfeldern der Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck tätig sind – insbesondere an gemeinnützige Vereine, soziale Institutionen und Einrichtungen. Dabei wird besonderer Wert auf die nachhaltige Förderung des bürgerschaftlichen Engagements gelegt, wodurch Projekte, die lokale Identität und gemeinschaftliches Miteinander stärken, gefördert werden. Durch diese Initiativen wird der Erhalt des kulturellen Erbes gesichert und zugleich die Lebensqualität der Bürger:innen in der Region nachhaltig verbessert.
Im Rahmen dieser Förderung werden Maßnahmen unterstützt, die von der Bewahrung historischer Bauten und Denkmäler über die Durchführung kultureller Veranstaltungen bis hin zu Aktionen im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes reichen. Zudem wird die sportliche Betätigung sowie die soziale Unterstützung für hilfsbedürftige Gruppen – etwa für Menschen mit Behinderungen, Ältere, Kranke oder sozial Benachteiligte – in Aussicht genommen. Eine wichtige Voraussetzung für die Zuwendung stellt die Gemeinnützigkeit der antragstellenden Organisation dar. Ferner müssen die Sitzverlegung oder die operative Tätigkeit im Geschäftsgebiet der Volksbank eG, insbesondere im Landkreis Osterholz oder im Altkreis Bremervörde, gegeben sein. Zur Antragstellung werden neben den üblichen Vereinsangaben auch Kontaktinformationen, eine kurze und prägnante Projektbeschreibung, die voraussichtlichen Gesamtkosten sowie der Finanzierungsplan gefordert.
Das Förderprogramm, das auf eine langjährige Tradition der Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements zurückblicken kann, bietet eine fortlaufende Möglichkeit, innovative und nachhaltige Projektideen zu realisieren. Die Stiftung arbeitet auf Basis eines formlosen, aber schriftlichen Antrags, der von Personen in leitenden Funktionen eingereicht werden sollte, um so eine zielgerichtete und professionelle Bewerbungsabwicklung sicherzustellen. Dadurch wird gewährleistet, dass mit dem eingesetzten Zuschuss Projekte effizient umgesetzt und der Gemeinschaft zugutekommen können. Die gezielte Förderung aller Projektbereiche spiegelt das Bestreben der Volksbank eG wider, das gesellschaftliche Zusammenleben und die regionale Identität zu stärken – ein Engagement, das zur wertschätzenden Unterstützung und Weiterentwicklung des sozialen und kulturellen Lebens in der Region beiträgt.