Förderungen der Stiftergemeinschaft LeerWittmund
Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke durch die Stiftergemeinschaft LeerWittmund. Anträge können formlos eingereicht werden, und die Förderung richtet sich an Institutionen in den Landkreisen Leer und Wittmund.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Ziel ist die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Fürsorge für Behinderte, Kunst und Kultur, Sport, Heimpflege und Heimatkunde.
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Tätigkeit in den Landkreisen Leer und Wittmund
- Nachweis der Gemeinnützigkeit
- Formlose Antragstellung
Beschreibung
Die Stiftergemeinschaft LeerWittmund fördert seit ihrer Gründung im Juni 2013 gemeinnützige und mildtätige Projekte in Niedersachsen. Mit einem besonderen Fokus auf die Unterstützung von Institutionen, die sich der Jugend- und Altenhilfe, der Fürsorge für Menschen mit Behinderungen, Kunst und Kultur, dem Sport sowie der Heimpflege und Heimatkunde widmen, zielt die Initiative darauf ab, soziale und kulturelle Strukturen nachhaltig zu stärken. Die Fördermaßnahmen, die als Zuschuss vergeben werden, unterstützen Projekte, deren Tätigkeiten in den Landkreisen Leer und Wittmund angesiedelt sind. Die Initiative richtet sich ausschließlich an gemeinnützige Organisationen und bietet dabei eine unkomplizierte Antragstellung, die ohne aufwendige Formulare möglich ist.
Die Förderung setzt auf eine flexible und kontinuierliche Unterstützung, die institutionellen Partner:innen die Möglichkeit eröffnet, sich in vielfältigen Bereichen zu engagieren. Dabei sollen Anträge formlos eingereicht werden, sodass bürokratische Hürden gering gehalten und vor allem innovative Ansätze im sozialen und kulturellen Bereich vorangetrieben werden können. Organisationen, die beispielsweise im Bereich der Pflege, der kulturellen Bildung oder im sportlichen Engagement tätig sind, finden hier eine ideale Förderung, um ihre Projekte nachhaltig zu finanzieren. Diese Fördermaßnahme, die im Sinne der Abgabenordnung konzipiert wurde, richtet sich an alle gemeinnützigen Akteur:innen, die sich mit ihrem Engagement für das Gemeinwohl einsetzen.
Die Stiftergemeinschaft versteht sich als Katalysator für die gesellschaftliche Entwicklung in der Region und fördert Projekte, die das Zusammenleben und die kulturelle Identität stärken. Neben der Unterstützung von Initiativen zur Jugend- und Altenhilfe spielt auch die Förderung von Kunst, Kultur und Sport eine zentrale Rolle. Durch die kontinuierliche Bereitstellung von Zuschüssen wird es Institutionen ermöglicht, ihre sozialen und kulturellen Angebote auszubauen und zu professionalisieren. Diese zielgerichtete Förderung trägt dazu bei, den sozialen Zusammenhalt sowie das kulturelle Erbe in den Landkreisen Leer und Wittmund nachhaltig zu festigen und weiterzuentwickeln.