Infrastrukturfinanzierung in Rheinland-Pfalz
Darlehen zur Finanzierung kleiner und mittlerer Infrastrukturvorhaben und nachhaltiger Kommunal- und Regionalentwicklung in Rheinland-Pfalz. Kreditvolumen von 250.000 € bis 25 Mio. €, bis zu 100 % finanzierbar, formlose Anfrage jederzeit möglich.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Mit dem Programm sollen Infrastrukturmaßnahmen oder Maßnahmen zur nachhaltigen Kommunal- und Regionalentwicklung in Rheinland-Pfalz gefördert werden, um den kommunalen Investitionsstau abzubauen und gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen. Finanzierungsziele sind wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt, Umweltschutz, nachhaltige Kommunalentwicklung, sichere Energieversorgung, Gesundheitsvorsorge und Ausbau transeuropäischer Netze.
Förderfähige Ausgaben
- Investitionen in allgemeine Verwaltung
- öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Kulturpflege
- Wissenschaft und Technik
- Stadt- und Dorfentwicklung
- Mehr anzeigen
Nicht förderfähige Ausgaben
- Unternehmen in Schwierigkeiten
Antragsberechtigt
- Öffentliche Einrichtungen
- Unternehmen
- Gemeinnützige Organisationen
- Stiftungen
- Interessenverbände und sonstige Vereine
Zuwendungsvoraussetzungen
- Sitz in Rheinland-Pfalz
- Einrichtungen des öffentlichen Sektors oder privatrechtlich organisierte Unternehmen der öffentlichen Hand
- Vorhaben trägt zu wirtschaftlichem und sozialem Zusammenhalt, Umweltschutz, nachhaltiger Kommunalentwicklung, Energieversorgung, Gesundheitsvorsorge oder Ausbau transeuropäischer Netze bei
- Unternehmen in Schwierigkeiten sind ausgeschlossen
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Formlose Anfrage per E-Mail
- Richtlinie Infrastrukturfinanzierung
Bewertungskriterien
- Beitrag zu Finanzierungszielen (Zusammenhalt, Umwelt, Energie, Gesundheit, transeuropäische Netze)
- Grad der Verflechtung mit Gebietskörperschaften
- Besicherung des Vorhabens
Beschreibung
Infrastrukturfinanzierung in Rheinland-Pfalz gewährt zinsgünstige Darlehen für kleine und mittlere Infrastrukturvorhaben sowie nachhaltige Kommunal- und Regionalentwicklung im Bundesland. Kreditvolumina reichen von 250.000 € bis zu 25 Mio. €, können bis zu 100 % der zuwendungsfähigen Kosten abdecken und weisen eine Laufzeit von bis zu 30 Jahren auf. Formlose Anfragen sind jederzeit möglich, wodurch Investitionsstaus in Bereichen wie allgemeine Verwaltung, öffentliche Sicherheit, Kulturpflege oder kommunale Verkehrsinfrastruktur flexibel angegangen werden können. Die Fördersumme und die Konditionen orientieren sich an der Besicherung des Vorhabens und dem Grad der Verflechtung mit den Gebietskörperschaften.
Adressaten sind Einrichtungen des öffentlichen Sektors und privatrechtlich organisierte Unternehmen der öffentlichen Hand mit Sitz in Rheinland-Pfalz, darunter Gebietskörperschaften, öffentlich-rechtliche Zweckverbände, kommunale Unternehmen, Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie gemeinnützige Organisationen und Kirchen. Gefördert werden Investitionen in Stadt- und Dorfentwicklung, soziale Infrastruktur (Kindergärten, Schulen), Ver- und Entsorgung, Energieeinsparung und –umstellung sowie Grundstückserwerb. Unternehmen in Schwierigkeiten sind ausgeschlossen. Bemerkenswert ist der Beitrag zur Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts, des Umweltschutzes, einer sicheren Energieversorgung, der Gesundheitsvorsorge und des Ausbaus transeuropäischer Netze, wodurch gleichwertige Lebensverhältnisse im gesamten Land gefördert werden.