Sponsoring

kids to life

Die Anton Schrobenhauser-Stiftung kids to life unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche durch gezielte Förderprojekte zur sozialen Integration.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Einfach

Förderziel

Das Ziel der Stiftung ist es, benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern, ihre sozialen und pädagogischen Bedürfnisse zu unterstützen und ihnen eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen, indem wesentliche Grundlagen für ein gleichberechtigtes Leben geschaffen werden.

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Nur für benachteiligte Kinder aus gemeinnützigen sozialen Einrichtungen

Beschreibung

Die Anton Schrobenhauser-Stiftung kids to life engagiert sich bundesweit mit besonderen Förderprojekten zur Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Das Förderprogramm richtet sich an gemeinnützige Organisationen, die in sozialen Einrichtungen betreut werden, und bietet gezielte Maßnahmen, um soziale und pädagogische Bedarfe zu befriedigen. Durch ein Sponsoring unterstützt die Stiftung die Umsetzung von Projekten in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Soziales, Sport und Aus‑ & Weiterbildung. Dabei werden individuelle Förderkonzepte entwickelt, um die Integration in die Gesellschaft zu stärken und die persönlichen Potenziale der Teilnehmer:innen nachhaltig zu entfalten.

Im Kern verfolgt das Programm das Ziel, Grundlagen für ein gleichberechtigtes Leben zu schaffen und die Chancengleichheit zu fördern. Durch die Förderung von Projekten in den Bereichen Kinder und Jugendliche, Arbeit & Soziales, Kultur & Medien sowie Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung wird ein breites Spektrum der gesellschaftlichen Teilhabe abgedeckt. Die Anton Schrobenhauser-Stiftung kids to life legt dabei besonderen Wert auf die Unterstützung junger Menschen, die durch ihre benachteiligte Situation besonderen Herausforderungen gegenüberstehen. Die kontinuierliche Förderung stellt sicher, dass langfristige Strukturen und nachhaltige Projekte entstehen, die zur Stärkung der Integrationsprozesse beitragen und den betroffenen Gruppen eine hoffnungsvolle Zukunft ermöglichen.

Die Initiative fokussiert sich explizit auf Kinder und Jugendliche, die aus gemeinnützigen sozialen Einrichtungen kommen, und bietet ihnen eine förderliche Umgebung, in der sie ihre Potenziale voll entfalten können. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften und die Integration innovativer pädagogischer Ansätze entsteht ein Raum, der sowohl den Bildungs- als auch den Entwicklungsbedarf der jungen Menschen abdeckt. Die Projekte der Stiftung bieten neben einem sicheren Rahmen für erlebnispädagogische Aktivitäten auch Raum für sportliche, kulturelle und kreative Entfaltungsmöglichkeiten. Somit trägt das Programm wesentlich dazu bei, dass benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt werden und sich als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft integrieren können.

Antrag starten →