Zuschuss

Länderfonds Brandenburg für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Demokratie und Wahlen

Förderprogramm des Landes Brandenburg in Kooperation mit dem Deutschen Kinderhilfswerk zur Stärkung der politischen Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg. Anträge können fortlaufend eingereicht werden.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Brandenburg
Fördersumme: 5.000 Euro
Förderquote: 90%

Förderziel

Das Programm unterstützt Maßnahmen, die die altersgemäße politische Mitwirkung von Mädchen und Jungen fördern. Ziel ist es, insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche, auch jene mit Migrationshintergrund, in Entscheidungsprozesse einzubinden und ihnen partizipative Erfahrung in demokratischen Prozessen zu ermöglichen.

Förderfähige Ausgaben

  • Honorarkosten
  • Personalkosten
  • Sachkosten

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Laufende Kosten bestehender Einrichtungen
  • Baumaßnahmen
  • Ausstattung von Kindertagesstätten, Spielplätzen, Schulen und Jugendfreizeitstätten

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen
  • Öffentliche Einrichtungen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Wohnsitz in Brandenburg
  • Teilnehmer sollen das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
  • Projektbeginn darf noch nicht erfolgt sein
  • Eigenbeteiligung von mindestens 10% der förderfähigen Ausgaben
  • Kooperation bei nicht rechtsfähig organisierten Jugendinitiativen

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Förderrichtlinien
  2. Antragsformular
  3. Projektbeschreibung
  4. Finanzierungsplan
  5. Nachweis der Eigenbeteiligung

Beschreibung

Der Länderfonds Brandenburg für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Demokratie und Wahlen ist ein innovatives Förderprogramm, das in Kooperation mit dem Deutschen Kinderhilfswerk entwickelt wurde. Das Programm richtet sich an gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen im Land Brandenburg und unterstützt Projekte, die die altersgemäße politische Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen fördern. Besonders im Fokus stehen Maßnahmen zur Einbindung benachteiligter junger Menschen und solcher mit Migrationshintergrund in politische Entscheidungsprozesse. Die Förderung erfolgt als Zuschuss und kann fortlaufend beantragt werden, sodass vielfältige Initiativen, die neuen partizipativen Ansätzen Raum geben, kontinuierlich Chancen für eine aktive Beteiligung erhalten.

Das Förderprogramm setzt auf eine nachhaltige Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie der demokratischen Teilhabe. So sollen Projekte gefördert werden, bei denen Kinder und Jugendliche – als Teilnehmer:innen und Mitgestaltende – Erfahrungen in demokratischen Prozessen sammeln können. Neben klassischen Projekten in den Bereichen Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Arbeit & Soziales werden auch innovative Ideen unterstützt, die zur Integration von Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen beitragen. Hierbei stehen Honorarkosten, Personalkosten und Sachkosten als förderfähige Ausgaben im Vordergrund, während laufende Kosten bestehender Einrichtungen, Baumaßnahmen oder Ausstattungen von Bildungseinrichtungen nicht berücksichtigt werden. Ein wichtiger Aspekt ist zudem die Eigenbeteiligung von mindestens 10 Prozent der förderfähigen Ausgaben, die auch als monetärer Beitrag von Drittmitteln erbracht werden kann.

Mit einer Fördersumme von bis zu 5.000 Euro bietet das Programm einen attraktiven finanziellen Rahmen, um demokratische Teilhabe auf lokaler Ebene zu stärken. Antragstellende Organisationen profitieren von einer flexiblen Antragsstellung, da diese fortlaufend möglich ist und somit Raum für spontane sowie langfristig geplante Vorhaben geschaffen wird. Die engagierte Förderung junger Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit und politischen Partizipation unterstützt darüber hinaus den kulturellen Diskurs und trägt zur Entwicklung nachhaltiger gemeinschaftlicher Strukturen bei. Das Angebot richtet sich an Organisationen, die innovative Konzepte entwickeln und umsetzen, wobei eine enge Kooperation mit nicht rechtsfähig organisierten Jugendinitiativen ebenfalls möglich ist. Insgesamt leistet der Länderfonds Brandenburg einen bedeutenden Beitrag zur zukunftsweisenden Demokratieförderung in der Region.

Antrag starten →