Mietwohnungsfinanzierung L-Bank – Modernisierung
Die L-Bank bietet zinsgünstige Darlehen für die Modernisierung und energetische Sanierung von bestehenden Mietwohngebäuden in Baden-Württemberg. Mindestvolumen 200.000 €, Anträge sind jederzeit vor Maßnahmenbeginn einzureichen.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Ziel ist es, die CO₂-Bilanz bestehender Mietwohngebäude in Baden-Württemberg durch energetische Sanierung zu verbessern und Barrieren im Mietwohnungsbestand abzubauen.
Förderfähige Ausgaben
- Energetische Sanierungsmaßnahmen
- Maßnahmen zum Einbruchschutz
- Abbau von Barrieren und barrierearme Umbauarbeiten
Antragsberechtigt
- Unternehmen
- Privatpersonen
- Öffentliche Einrichtungen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Modernisierungsmaßnahmen bei einem größeren Mietwohnungsbestand in Baden-Württemberg
- Energetische Sanierung auf KfW-Effizienzhausniveau 85 oder besser
- Maßnahmen zum Einbruchschutz und Abbau von Barrieren
- Finanzierungsvolumen mindestens 200.000 €
- Umsetzung an mehreren Wohnungen
- Mehr anzeigen
Beschreibung
Mietwohnungsfinanzierung L-Bank – Modernisierung unterstützt die energetische Sanierung und barrierearme Modernisierung bestehender Mietwohngebäude in Baden-Württemberg mit zinsgünstigen Darlehen. Das Programm zielt darauf ab, die CO₂-Bilanz von Bestandsbauten nachhaltig zu verbessern und Barrieren im Wohnungsbestand abzubauen. Förderberechtigt sind Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen. Die Mittel können jederzeit vor Beginn der geplanten Maßnahmen beantragt werden, eine kontinuierliche Fördermöglichkeit ist gegeben. Das Mindestfinanzierungsvolumen beträgt 200.000 EUR, sodass Investitionsvorhaben auf einem wirtschaftlich sinnvollen Umfang realisiert werden können. Die L-Bank arbeitet hierbei eng mit der KfW-Bankengruppe zusammen und orientiert sich an den aktuellen Programmbedingungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie der KfW-Förderlinie „Altersgerecht Umbauen“.
Investor:innen – darunter juristische Personen, Personengesellschaften sowie Privatpersonen mit einem größeren Mietwohnungsbestand – können vielfältige Modernisierungsmaßnahmen an mehreren Wohneinheiten fördern lassen. Förderfähige Ausgaben umfassen energetische Sanierungen auf Effizienzhausniveau 85 oder besser, Maßnahmen zum Einbruchschutz sowie alle Arbeiten zum Abbau von Barrieren. Voraussetzung ist, dass die Sanierungsarbeiten noch nicht begonnen wurden und die Anforderungen der einschlägigen KfW-Programme erfüllt sind. Die L-Bank gewährt langfristige Darlehen mit attraktiven Konditionen; spezifische Zinssätze und Laufzeiten werden auf Anfrage mitgeteilt. Anträge sind vor Maßnahmenbeginn einzureichen, um eine reibungslose Bewilligung sicherzustellen und den Klimaschutz im Wohnungsbau aktiv voranzutreiben.