PRIO1 - das Klimanetzwerk
PRIO1 - das Klimanetzwerk richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, die aktiv an der Bewältigung der Klimakrise mitwirken und innovative Ansätze für den nachhaltigen Wandel entwickeln möchten. Eine Online-Community, die den Austausch und partizipative Veranstaltungen ermöglicht.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Das Ziel von PRIO1 ist es, engagierten jungen Menschen eine Plattform zu bieten, auf der sie sich vernetzen, Ideen austauschen und gemeinsam Lösungsansätze zur Bewältigung der Herausforderungen der Klimakrise entwickeln können. Dabei steht die Förderung von Eigeninitiative und nachhaltiger Innovationskraft im Mittelpunkt.
Antragsberechtigt
- Privatpersonen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Alter zwischen 16 und 25 Jahren
- Interesse an Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung
Beschreibung
PRIO1 – das Klimanetzwerk ist eine innovative Initiative, die jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren eine Teilhabe an der Bewältigung der Klimakrise ermöglicht. Die Förderung erfolgt in Form von Sponsoring und richtet sich explizit an Privatpersonen, die sich in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt-/Naturschutz, Tierschutz sowie Energieeffizienz engagieren möchten. Über eine moderne Online-Community werden Teilnehmer:innen angeregt, ihre Ideen zu vernetzen, zu diskutieren und Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Dabei stehen der interdisziplinäre Austausch und die Förderung eigenverantwortlichen Handelns im Vordergrund.
Innerhalb des Netzwerks kommen junge Innovator:innen in Kontakt mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Sport und Kultur. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, partizipative Veranstaltungen zu besuchen und gemeinsam in Themenlaboren kreative Ansätze zur Klimakommunikation, Stadtentwicklung, Landwirtschaft oder Mobilität zu erarbeiten. Die Förderung zielt darauf ab, die intrinsische Motivation junger Menschen zu stärken und sie aktiv in die Gestaltung eines nachhaltigen Wandels einzubinden. Der kontinuierliche Dialog zwischen den engagierten Teilnehmer:innen und erfahrenen Akteur:innen bildet dabei einen essentiellen Baustein, um langfristige und praxisnahe Veränderungsprozesse anzustoßen.
Die fortlaufende Förderung von PRIO1 stellt sicher, dass interessierte Jugendliche jederzeit in das Netzwerk eintreten und von den vielfältigen Angeboten profitieren können. Als zentrales Element der Initiativen wird der interaktive Austausch gefördert – von Online-Workshops bis hin zu Projektpräsentationen, bei denen innovative Ideen konkrete Wege aus der Klimakrise aufzeigen. Mit diesem Sponsorship-Programm unterstützt die Dietmar Hopp Stiftung junge Menschen dabei, ihre Visionen in die Tat umzusetzen und sich aktiv sowie nachhaltig für den Umweltschutz einzusetzen. Somit eröffnet das Klimanetzwerk nicht nur neue Perspektiven in der Klimabildung, sondern ebnet überdies den Weg für eine engagierte Generation, die sich solidarisch und zukunftsorientiert den globalen Herausforderungen stellt.