Zuschuss

Projektförderung der Stiftung Naturschutz Berlin

Förderung von Projekten zur Erhaltung der natürlichen Umwelt in Berlin. Umweltbildungsmaßnahmen sind förderfähig. Fortlaufende Antragsstellung.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Berlin
Fördersumme: 1000 €
Projektdauer: 12 Monate

Förderziel

Die Förderung unterstützt Projekte, die zum Erhalt und zur Verbesserung der natürlichen Umwelt und der Lebensgrundlagen in Berlin beitragen. Auch Umweltbildungsmaßnahmen werden gefördert, um das Bewusstsein für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung zu stärken.

Antragsberechtigt

  • Privatpersonen
  • Unternehmen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Durchführung ausschließlich in Berlin
  • Notwendige behördliche Genehmigungen einholen
  • Vorhaben darf nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt sein

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Projektbeschreibung
  2. Kosten- und Finanzierungsplan
  3. Eigenerklärung zur Insolvenz

Beschreibung

Die Projektförderung der Stiftung Naturschutz Berlin unterstützt vielfältige Vorhaben, die den Erhalt und die Verbesserung der natürlichen Umwelt in der Hauptstadt fördern. Mit einem besonderen Schwerpunkt auf Umweltbildung, nachhaltiger Entwicklung, Klima- und Tierschutz sowie Energieeffizienz werden Projekte in Berlin finanziell unterstützt. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, innovative Ideen im Bereich Naturschutz und Umweltpädagogik voranzubringen und das Bewusstsein für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen zu stärken. Dabei besitzt die Förderung einen zweckgebundenen, nicht rückzahlbaren Zuschusscharakter, was insbesondere kleiner angelegten Projekten den Zugang zu finanziellen Mitteln erleichtert.

Förderberechtigt sind natürliche Personen, Unternehmen und Personengesellschaften, die Projekte ausschließlich in Berlin umsetzen möchten. Die Unterstützung umfasst Zuschüsse bis zu einer Fördersumme von 1.000 Euro und kann für Maßnahmen mit einer Laufzeit von bis zu 12 Monaten beantragt werden. Um in den Genuss der Förderung zu kommen, müssen Antragsteller:innen unter anderem eine detaillierte Projektbeschreibung, einen Kosten- sowie Finanzierungsplan und eine Eigenerklärung zur Insolvenz vorlegen. Zudem ist es Voraussetzung, alle notwendigen behördlichen Genehmigungen einzuholen und sicherzustellen, dass das Vorhaben nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt ist. Dieses strukturierte Förderkonzept erlaubt es den zuständigen Organen, anhand einer schriftlichen Bewerbung und eines klar umrissenen Projektvorhabens die Eignung und Nachhaltigkeit des Vorhabens zu beurteilen.

Die kontinuierliche Antragsstellung bietet interessierten Projektträger:innen eine flexible Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten, um damit aktiv zum Schutz der urbanen Umwelt beizutragen. Mit dem Ziel, nicht nur ökologische, sondern auch bildungsorientierte Projekte zu fördern, wird ein wichtiger Beitrag zur Steigerung des Umweltbewusstseins in der Stadt geleistet. Die Initiativen, die durch diese Förderung realisiert werden, tragen dazu bei, die biologische Vielfalt Berlins zu bewahren und den Erholungswert der Stadtlandschaft zu erhöhen. Projekte, die eine Verbindung von Umweltschutz, Klimaschutzmaßnahmen und der Vermittlung nachhaltiger Entwicklungskonzepte darstellen, werden hierbei besonders begrüßt. Die Stiftung Naturschutz Berlin stellt damit eine zentrale Unterstützungsplattform dar, die es ermöglicht, natur- und umweltbezogene Innovationen praxisnah und nachhaltig zu fördern.

Antrag starten →