Zuschuss

Projektförderung der Stiftung Niedersachsen

Kulturelle Förderung für Niedersachsen mit Unterstützung von Projekten in Musik, Literatur, Museen und Kunst, Theater und Tanz, Soziokultur sowie Bildung und Wissenschaft.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist:
15.03. - 15.01.2026
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Niedersachsen
Fördersumme: 5.000 € mindestens
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Die Stiftung Niedersachsen fördert Projekte, die zur kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen. Sie unterstützt Impulse in der zeitgenössischen Kulturproduktion, stärkt regionale Standorte und sichert das vielfältige kulturelle Angebot Niedersachsens.

Förderfähige Ausgaben

  • Ausgaben, die im Rahmen des Projekts entstehen

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Laufende allgemeine Kosten
  • Kosten für Personal
  • Betriebsmittel

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Sitz in Niedersachsen
  • Nachweis der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Onlineantrag
  2. Freistellungsbescheid

Bewertungskriterien

  • Qualität des Projekts
  • Relevanz für die kulturelle Entwicklung
  • Nachhaltigkeit der Projektausgaben

Beschreibung

Die Projektförderung der Stiftung Niedersachsen setzt sich für die kulturelle, wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes ein und richtet sich an gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Niedersachsen. Im Kern werden Impulse für die zeitgenössische Kulturproduktion geschaffen und regionale Standorte gestärkt. Mit dieser Förderung wird die Vielfalt des kulturellen Angebots unterstützt, indem Projekte aus den Bereichen Musik, Literatur, Museen und Kunst, Theater und Tanz, Soziokultur sowie Bildung und Wissenschaft in den Mittelpunkt gerückt werden. Ziel ist es, lebendige und nachhaltige Kulturprojekte zu ermöglichen, die nicht nur kreativen Schaffensprozessen Raum bieten, sondern auch einen Beitrag zur Stärkung der regionalen Identität und sozialen Kohäsion leisten.

Die Stiftung Niedersachsen stellt für förderfähige Projekte einen Zuschuss bereit, der ab einer Fördersumme von mindestens 5.000 € beginnt. Dabei werden ausschließlich Ausgaben berücksichtigt, die direkt im Rahmen des Projekts anfallen. Kosten für Personal, laufende allgemeine Betriebskosten oder bereits genehmigte Maßnahmen, die nicht unmittelbar mit dem Projekt zusammenhängen, zählen nicht zu den förderfähigen Ausgaben. Durch diesen fokussierten Ansatz wird sichergestellt, dass die finanziellen Mittel gezielt zur Umsetzung innovativer und qualitativ hochwertiger Projekte eingesetzt werden. Die Bewertung der Anträge erfolgt anhand der Qualität des Vorhabens, dessen Relevanz für die kulturelle Entwicklung Niedersachsens und der Nachhaltigkeit der Projektinvestitionen.

Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online über ein spezielles Antragsportal, wobei gemeinnützige Einrichtungen einen aktuellen Freistellungsbescheid als Nachweis der Gemeinnützigkeit einreichen müssen. Das Förderprogramm bietet mehrere Bewerbungsfristen, die vom 15. März 2025 bis zum 15. Januar 2026 terminiert sind. Dieser gestaffelte Zeitplan erlaubt es verschiedenen Organisationen, ihre Anträge termingerecht und mit ausreichend Vorlaufzeit einzureichen. Durch die konsequente Fokussierung auf Projekte, die einen positiven kulturellen und gesellschaftlichen Mehrwert bieten, fördert die Stiftung Niedersachsen innovative Vorhaben, die die kulturelle Landschaft und Lebensqualität im Land nachhaltig bereichern. Expert:innen und Projektträger:innen wird so eine Plattform eröffnet, um zukunftsweisende Ideen zur Förderung von Kunst, Kultur und Wissenschaft zu realisieren.

Antrag starten →