Zuschuss

Starter Stipendium Saar

Innovative Start-ups im Saarland erhalten einen pauschalen Zuschuss von bis zu 3.000 € monatlich für maximal 12 Monate. Nächste Antragsrunde: 15.07.2025 bis 31.08.2025.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist:
15.07. - 31.08.2025
Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Saarland
Unternehmensgröße: Kleinstunternehmen (bis 10 Beschäftigte)
Fördersumme: 1.500 € pro Gründer/-in monatlich (bis zu 3.000 € monatlich pro Unternehmen), maximal 36.000 €
Förderquote: 100%
Projektdauer: 12 Monate

Förderziel

Ziel ist die Unterstützung besonders aussichtsreicher Gründungen mit neuartigen, schnell skalierbaren Geschäftsmodellen im Saarland durch einen pauschalen personengebundenen Zuschuss zur Finanzierung von Lebensunterhalt sowie mit dem Gründungsvorhaben verbundenen Kosten, um eine intensive Entwicklungs- und Marktetablierungsphase zu ermöglichen.

Förderfähige Ausgaben

  • Personalkosten der Gründerinnen und Gründer
  • Ausgaben für Konzeptionierung und Realisierung des Gründungsvorhabens
  • Markteinführung von Produkten oder Dienstleistungen

Antragsberechtigt

  • Existenzgründer/innen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Kleinstunternehmen (KMU-Definition) mit Sitz im Saarland
  • Gründungsdatum höchstens 18 Monate zurückliegend
  • kein gleichzeitiger Erhalt weiterer Gründungsstipendien oder SGB-Leistungen
  • Hauptwohnsitz im Saarland
  • Engagement im Start-up als Hauptberuf, Nebentätigkeit max. 10 Std./Woche
  • Mehr anzeigen

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Antragsformular
  2. De-minimis-Erklärung
  3. Tabellarischer Lebenslauf der Gründer/-innen
  4. Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
  5. Projektbeschreibung mit Meilensteinen
  6. Nachweis des Hauptwohnsitzes im Saarland

Bewertungskriterien

  • Innovationsgehalt des Geschäftsmodells
  • Erkennbares Markt- und Wachstumspotenzial
  • Positive Effekte für den Wirtschaftsstandort Saarland
  • Präsentations- und Pitchfähigkeit der Gründerinnen und Gründer

Beschreibung

Das Starter Stipendium Saar fördert neuartige und schnell skalierbare Geschäftsmodelle saarländischer Start-ups durch einen pauschalen, personengebundenen Zuschuss zur Finanzierung von Lebensunterhalt sowie projektbezogenen Kosten. Innovator:innen mit einem Sitz und Hauptwohnsitz im Saarland erhalten über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten eine monatliche Förderung von 1.500 € pro Gründer:in (maximal 3.000 € pro Unternehmen), was einer Gesamtfördersumme von bis zu 36.000 € entspricht. Mit 100 % Förderquote werden sowohl Personalkosten der Gründer:innen als auch Aufwendungen für Konzeptionierung, Realisierung und Markteinführung von Produkten oder Dienstleistungen abgedeckt. Ziel ist es, besonders aussichtsreiche Gründungen in eine intensive Entwicklungs- und Marktetablierungsphase zu überführen und damit die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Saarland nachhaltig zu stärken.

Die Förderung richtet sich an Kleinstunternehmen (bis 10 Beschäftigte), deren Gründung nicht länger als 18 Monate zurückliegt und die sich durch ein deutlich vom Wettbewerb abhebendes Geschäftsmodell auszeichnen. Voraussetzungen sind u. a. kein gleichzeitiger Erhalt weiterer Gründungsstipendien oder SGB-Leistungen, hauptberufliches Engagement im Start-up (Nebentätigkeit bis 10 Std./Woche) sowie eine gesicherte Gesamtfinanzierung des Vorhabens. Bewertet werden Innovationsgehalt, erkennbares Markt- und Wachstumspotenzial, positiver Effekt für das Saarland sowie die Präsentations- und Pitchfähigkeit der Gründer:innen. Die nächste Antragsrunde läuft vom 15.07.2025 bis 31.08.2025. Benötigte Unterlagen sind Antragsformular, De-minimis-Erklärung, tabellarischer Lebenslauf, Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug, Projektbeschreibung mit Meilensteinen und Nachweis des Hauptwohnsitzes.

Antrag starten →