Zuschuss

Thüringen Jahr

Der Freistaat Thüringen fördert mit ESF+-Unterstützung Jugendfreiwilligendienste als Bildungs- und Orientierungsjahr. Zuschuss bis zu 60 % der anerkannten Gesamtausgaben. Anträge bis zum 30.04. des Bewilligungsjahres möglich.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungslevel: Fortgeschritten
Region: Thüringen
Förderquote: bis zu 60 %
Projektdauer: 12-18 Monate

Förderziel

Der Freistaat Thüringen fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Jugendfreiwilligendienste als Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen. Das Thüringen Jahr umfasst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Jugend, Schule, Kultur, Sport und Denkmalpflege sowie ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Natur- und Umweltschutz.

Antragsberechtigt

  • Interessenverbände und sonstige Vereine

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Zugelassene Träger nach dem Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (JFDG)
  • Vorlage einer Gesamtkonzeption inkl. pädagogischer Begleitung und Seminarkonzept
  • Vertragliche Gewährung eines Taschengelds von 350 € pro Monat
  • Sicherstellung kontinuierlicher pädagogischer Begleitung
  • Teilnehmer müssen Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, während der Dienstzeit in Thüringen wohnen und dürfen bei Beendigung nicht älter als 27 Jahre sein
  • Mehr anzeigen

Beschreibung

Das „Thüringen Jahr“ stellt ein modernes Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen dar, das der Freistaat Thüringen mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) unterstützt. Träger:innen von Jugendfreiwilligendiensten in Thüringen können Zuschüsse von bis zu 60 % der anerkannten Gesamtausgaben für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Jugend, Schule, Kultur, Sport und Denkmalpflege sowie für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in der nachhaltigen Entwicklung und im Natur- und Umweltschutz beantragen. Die Fördermaßnahme erstreckt sich über 12 Monate und kann auf bis zu 18 Monate verlängert werden, um den Teilnehmenden eine umfassende pädagogische und praxisnahe Begleitung zu gewährleisten.

Zur Antragsberechtigung zählen zugelassene Vereine und Verbände nach dem Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (JFDG), die ein Gesamtkonzept inklusive pädagogischer Begleitung und Seminarsystematik nachweisen. Eine vertragliche Zusage eines Taschengeldes von 350 € monatlich sowie die Sicherstellung einer kontinuierlichen Begleitung sind Voraussetzung. Teilnehmende müssen die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, während des Dienstes im Freistaat wohnen und dürfen bei Dienstende maximal 27 Jahre alt sein. Die fachgerechte Abwicklung und Abrechnung des Projekts obliegt den Träger:innen. Anträge sind bis zum 30. April des jeweiligen Bewilligungsjahres beim Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA) einzureichen.

Antrag starten →