Volksbank-Stiftung (Volksbank Baden-Baden Rastatt eG)
Die Volksbank-Stiftung unterstützt in Baden-Württemberg gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, Umwelt und Soziales.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Ziel der Förderung ist die finanzielle Unterstützung von Projekten, die kulturelle, sportliche, soziale und umweltbezogene Initiativen fördern. Die Fördermittel dürfen nicht für laufende Betriebskosten verwendet werden und werden jeweils für ein Jahr vergeben. Ein neuer Antrag ist frühestens nach zwei Jahren möglich.
Nicht förderfähige Ausgaben
- laufende Betriebskosten
Antragsberechtigt
- Gemeinnützige Organisationen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Keine Verwendung der Mittel für laufende Betriebskosten
- Belegpflicht der Verwendung im Projektverlauf
- Förderung gilt jeweils für ein Jahr
- Neuer Antrag frühestens nach zwei Jahren möglich
- Beschränkt auf das Geschäftsgebiet der ehemaligen Volksbank Baden-Baden Rastatt eG
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Förderantrag
- Satzung der Volksbank-Stiftung
Bewertungskriterien
- Projekterläuterung
- Beweggründe
- Nachhaltigkeitsaspekte
- Auflistung des zeitlichen und finanziellen Einsatzes
Beschreibung
Die Volksbank-Stiftung, initiiert von der ehemaligen Volksbank Baden-Baden Rastatt eG, engagiert sich in Baden-Württemberg für die Förderung gemeinnütziger Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, Umwelt und Soziales. Als Sponsoring-Instrument richtet sich das Förderangebot ausschließlich an gemeinnützige Organisationen, die in ihrem Tätigkeitsfeld positive Impulse für die Gesellschaft setzen. Mit einem klaren Fokus auf Projekte, die kulturelle und soziale Teilhabe sowie Umwelt- und Klimaschutz stärken, trägt die Stiftung dazu bei, regionale Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und das gesellschaftliche Engagement vor Ort zu unterstützen.
Die finanzielle Unterstützung wird für Projekte gewährt, die innerhalb eines Projektjahres umgesetzt werden und ist explizit von der Finanzierung laufender Betriebskosten ausgeschlossen. Dabei legt die Stiftung besonderen Wert auf eine lückenlose Dokumentation der Mittelverwendung während des gesamten Projektverlaufs. Die Antragsteller:innen müssen detaillierte Projekterläuterungen, Beweggründe sowie eine transparente Aufstellung des zeitlichen und finanziellen Einsatzes vorlegen. Diese Kriterien gewährleisten eine fundierte Bewertung der Vorhaben, wobei Nachhaltigkeitsaspekte eine zentrale Rolle spielen. Nach Abschluss eines Förderzeitraums ist ein erneuter Antrag frühestens nach einer zweijährigen Wartezeit möglich, um eine strategisch gut abgestimmte Projektförderung sicherzustellen.
Die Volksbank-Stiftung demonstriert regionales Engagement, indem sie Projekte unterstützt, die einen positiven Beitrag zur kulturellen Vielfalt, zum sozialen Zusammenhalt und zur ökologischen Verantwortung leisten. Die Fördermittel, die als Sponsoring gewährt werden, ermöglichen es den Träger:innen, innovative und zukunftsorientierte Vorhaben ohne finanzielle Engpässe umzusetzen. Dabei steht die Förderung als Impulsgeber für eine lebendige, vielfältige und nachhaltige Gemeinwesenentwicklung im Vordergrund. Interessierte Organisationen im Geschäftsgebiet der ehemaligen Volksbank Baden-Baden Rastatt eG können sich anhand der klar definierten Zuwendungsvoraussetzungen und Bewertungskriterien über die Fördermöglichkeiten informieren und so zur Umsetzung ihrer förderwürdigen Projekte beitragen.