Bürgschaften der BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg – Kredit
Die BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg übernimmt Ausfallbürgschaften von bis zu 80 % des Kreditbetrags (max. 2 Mio. €) für Existenzgründung, Modernisierung, Betriebsmittel, Expansion und Internationalisierung gewerblicher Unternehmen und Freier Berufe in Berlin. Anträge jederzeit über die Hausbank möglich.
Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung
- Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
- Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
- Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen
Förderkriterien
Förderziel
Ziel des Programms ist es, Existenzgründerinnen und Existenzgründer, kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (Handel, Industrie, Handwerk, Dienstleistung) sowie Freie Berufe in Berlin bei der Kreditbeschaffung zu unterstützen, wenn eigene Sicherheiten nicht ausreichen. Die BBB Bürgschaftsbank übernimmt dazu Ausfallbürgschaften für Kredite zu Investitionen, Modernisierungen, Betriebsmitteln, Geschäftsübernahmen, Geschäftsmodellwandel, Marktexpansion und Internationalisierung.
Förderfähige Ausgaben
- Investitionskosten
- Betriebsmittel
- Maschinen und Anlagen
- Modernisierungsmaßnahmen
- Expansion und Internationalisierung
Nicht förderfähige Ausgaben
- Umschuldung
- Sanierung
Antragsberechtigt
- Existenzgründer/innen
- Unternehmen
Zuwendungsvoraussetzungen
- Sitz oder Betriebsstätte in Berlin
- fachliche und persönliche Kreditwürdigkeit
- keine Umschuldung oder Sanierung absichern lassen
Benötigte Dokumente zur Bewerbung
- Antrag BBB und MBG
- Antrag Berlin Start
- Vorhabensbeschreibung
- Schufa-Hinweis
- Selbstauskunft
- Erklärung zu Beihilfen
- SEPA-Lastschriftmandat
- Rentabilitätsvorschau
Bewertungskriterien
- Kreditwürdigkeit
- Wirtschaftliche Tragfähigkeit
- Qualität des Unternehmenskonzepts
Beschreibung
Die BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg übernimmt im Rahmen ihres Garantieprogramms Ausfallbürgschaften von bis zu 80 % des Kreditbetrags, maximal 2 Mio. €. Damit eröffnet die BBB Gründer:innen, kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Angehörigen der Freien Berufe mit Sitz oder Betriebsstätte in Berlin entscheidende Finanzierungsspielräume, wenn eigene Sicherheiten nicht ausreichen. Gefördert werden Investitionen, Modernisierungsmaßnahmen und Betriebsmittel ebenso wie Geschäftsübernahmen, Geschäftsmodellwandel, Expansion und Internationalisierung. Die Bürgschaftsübernahme erfolgt jederzeit auf Antrag über das jeweilige Kreditinstitut und sichert die Kreditbeschaffung in Verbindung mit einer Bankfinanzierung – von der Existenzgründung bis zur Internationalisierung von Unternehmen aller Branchen. Die kontinuierliche Fördermöglichkeit ohne Fristbindung schafft Planungssicherheit und unterstützt nachhaltig die Entwicklung regionaler Wirtschaftskraft.
Interessiert ist das Programm für Existenzgründer:innen und etablierte KMU aus Handel, Industrie, Handwerk und Dienstleistung sowie Angehörige der Freien Berufe mit Berliner Sitz. Voraussetzung sind eine fachliche und persönliche Kreditwürdigkeit sowie das Ausschließen von Umschuldungs- oder Sanierungsvorhaben. Förderfähige Ausgaben umfassen Investitionskosten, Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen, Modernisierung sowie Maßnahmen zur Markt- und Auslandserweiterung. Die Bewertung orientiert sich an Kreditwürdigkeit, wirtschaftlicher Tragfähigkeit und Qualität des Unternehmenskonzepts. Ein unkomplizierter Antrag über die Hausbank ermöglicht eine zügige Prüfung der Bürgschaftsübernahme. Durch die attraktive 80 %-Garantie und die Kooperation mit Banken, Sparkassen und Leasinggesellschaften schafft die BBB Bürgschaftsbank solide Rahmenbedingungen für Wachstum, Stabilität und neue Märkte in Berlin.