Zuschuss

Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport

Die Aktion Mensch fördert inklusive Projekte in den Bereichen Begegnung, Kultur und Sport, die Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten unterstützen. Anträge können fortlaufend gestellt werden.

Entdecke dein Potenzial mit KI-Unterstützung

  • Finde heraus, ob diese Förderung zu deinem Vorhaben passt
  • Entwickle deinen Antrag gemeinsam mit KI
  • Lass dich mit vielen weiteren passenden Förderungen matchen

Förderkriterien

Bewerbungsfrist: Fortlaufend
Bewerbungslevel: Komplex
Fördersumme: 350.000 € pro Projekt
Förderquote: 90%
Projektdauer: 60 Monate
Nur für gemeinnützige Organisationen

Förderziel

Ziel ist es, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen sowie Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten langfristig zu verbessern. Gefördert werden Projekte, die inklusive Ansätze in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur umsetzen und damit zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen.

Förderfähige Ausgaben

  • Personalkosten
  • Honorarkosten
  • Sachkosten
  • Investitionen
  • Kosten zur Herstellung der Barrierefreiheit

Nicht förderfähige Ausgaben

  • Aktivitäten zur Beschaffung von finanziellen Mitteln
  • Fachveranstaltungen
  • Schulische Pflichtveranstaltungen
  • Honorarkosten für Vorstände und Geschäftsführer
  • Personalkosten für Vorstände und Geschäftsführer, die mehr als 5 Stunden pro Woche umfassen

Antragsberechtigt

  • Gemeinnützige Organisationen

Zuwendungsvoraussetzungen

  • Nachweis über die Inklusion von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen
  • Erfüllung der Förderkriterien der Aktion Mensch
  • Erstellung eines detaillierten Finanzierungsplans und Nachweis von Eigenmitteln (mindestens 10%)

Benötigte Dokumente zur Bewerbung

  1. Projektbeschreibung
  2. Finanzierungsplan
  3. Förderrichtlinien
  4. Satzung

Bewertungskriterien

  • Innovationsgehalt des Projekts
  • Inklusionsbezug
  • Nachhaltigkeit
  • Wirtschaftlichkeit

Beschreibung

Das Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport von Aktion Mensch e.V. richtet sich bundesweit an gemeinnützige Organisationen, die inklusive Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales, Sport, Kinder und Jugendliche, Kultur & Medien sowie Arbeit & Soziales realisieren wollen. Die Initiative fördert Vorhaben, die Menschen mit Behinderung, sowie Kinder, Jugendliche und Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten unterstützen. Mit einem Zuschuss von bis zu 350.000 € und einer maximalen Projektdauer von 60 Monaten bietet das Programm eine attraktive finanzielle Unterstützung zur Umsetzung innovativer Konzepte, die den inklusiven Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Dabei steht die Schaffung von Begegnungsräumen und barrierefreien Einrichtungen ebenso im Fokus wie der Ausbau von kreativen und sportlichen Angeboten.

Das Hauptziel der Förderung liegt in der nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen der Zielgruppen, indem inklusive Maßnahmen für kulturelle Teilhabe und sportliche Aktivitäten ermöglicht werden. Förderfähig sind unter anderem Personalkosten, Honorarkosten, Sachkosten, Investitionen und auch Kosten zur Herstellung von Barrierefreiheit. Voraussetzung für die Antragstellung ist der Nachweis über die Einbindung von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen sowie sozial benachteiligten Gruppen sowie die Einhaltung der Förderkriterien der Aktion Mensch. Zudem müssen Antragsteller:innen einen detaillierten Finanzierungsplan vorlegen, der Eigenmittel in Höhe von mindestens 10 % der förderfähigen Kosten ausweist. Die Möglichkeit, Anträge fortlaufend einzureichen, ermöglicht eine flexible und bedarfsorientierte Umsetzung von inklusiven Projekten.

Mit dieser Förderung wird ein wesentlicher Beitrag zur gesellschaftlichen Integration geleistet, indem innovative und effektive Ansätze in den Bereichen Kultur, Sport und sozialen Angeboten unterstützt werden. Die Initiative schafft nicht nur die Basis für barrierefreie Begegnungsstätten, sondern fördert auch den interdisziplinären Austausch und die Vernetzung verschiedener Akteur:innen. Durch die Verbindung von künstlerischen, sportlichen und sozialen Elementen trägt das Programm dazu bei, neue Impulse für mehr Inklusion zu setzen. Insgesamt bietet das Förderprogramm Organisationen eine exzellente Möglichkeit, nachhaltige Projekte zu realisieren, die ein inklusives Miteinander fördern und somit einen bedeutenden Schritt in Richtung einer offenen und vielfältigen Gesellschaft ermöglichen.

Antrag starten →